Airthings

Technologie zum Monitoring der Raumluftgüte

Airthings stellt View Plus, ein System für Luftqualitätsmonitoring vor. Es ist batteriebetrieben, WiFi-fähig und verfügt über Sensoren für Feinstaub (PM), Radon, Kohlendioxid (CO2) und viele weitere Stoffe in der Luft. Diese Daten lassen sich einfach visualisieren, das Display unterstützt individuelle Einstellungen.

View Plus von Airthings ist das weltweit fortschrittlichste System für das Monitoring von Luftqualität in Innenräumen. Quelle: Airthings
View Plus von Airthings ist das weltweit fortschrittlichste System für das Monitoring von Luftqualität in Innenräumen. Quelle: Airthings

View Plus ist in zwei Konfigurationen erhältlich, eine für Privathaushalte und eine für öffentliche und gewerbliche Gebäude. Beide Versionen unterstützen das Ziel, die Verbesserung der Luftgesundheit in Innenräumen zu kontrollieren. Für Familien schafft View Plus ein neues Maß an Sicherheit und Komfort. Für Gewerbetreibende ist View Plus der umfassendste Raumluftqualitäts-Monitor, der die bisherigen Lösungen der Airthings for Business-Serie ergänzt.

Durch die Überwachung von Feinstaub, Radon, CO2, Luftfeuchtigkeit, luftgetragenen Chemikalien (VOC), Temperatur und Luftdruck bis hin zur Außenluftqualität bündelt View Plus umfangreiche Daten und Informationen, die leicht verständlich Einblick in die Luftqualität geben. View Plus for Business enthält außerdem Licht- und Geräuschsensorik, Raumbelegungsdaten und den Virenrisikoindikator von Airthings.

Printer Friendly, PDF & Email
14.06.2023
Auszeichnung
Viega wurde am 12. Juni im Düsseldorfer Ständehaus mit dem renommierten NRW.Global Business Award ausgezeichnet.
12.10.2022
Wirtschaft
Der Personalbedarf rund um Beratung, Planung, Einbau und Wartung von Wärmepumpen wächst mit der Nachfrage nach der Technologie. Daher hat Wolf sein Angebot für Installateure, Energieberater, Planer...
10.02.2023
Wertschöpfung statt Abriss
Die Fokussierung auf den Bestand bietet die Möglichkeit, graue Emissionen zu vermeiden und vorhandene Substanz sinnvoll zu nutzen.
20.06.2023
Ein aktueller Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) fordert die schnellere Implementierung von Energieeffizienztechnologien, damit Klima- und Energiekrise bewältigt werden können.
26.04.2023
Nachhaltige Zukunft
Die Minimax Mobile Services GmbH stellt ab Mai 2023 - schon weit vor Inkrafttreten des PFAS-Verbots - die Produktion fluorhaltiger Feuerlöscher ein.
21.03.2023
ISH Nachlese
Das digitale System seero.Pro regelt den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage automatisiert für jeden einzelnen Heizkörper. Die digitale Thermostattechnik für die Wohnungswirtschaft kommt vom...