Ochsner

Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher

Der Sole-Tower Terra Fox ist eine kompakte Anlage für die Nutzung von Erdwärme in Einzelhäusern oder als Etagenstation für Mehrfamilienhäuser.

 

 

Der kompakte Sole-Tower Ochsner Terra Fox vereint Wärmepumpe und Warmwasserspeicher auf kleiner Grundfläche. Mit Leistungen von 7, 12 oder 16 kW lässt sich Erdwärme in Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern sehr vielseitig nutzen. Quelle: www.ochsner.com
Der kompakte Sole-Tower Ochsner Terra Fox vereint Wärmepumpe und Warmwasserspeicher auf kleiner Grundfläche. Mit Leistungen von 7, 12 oder 16 kW lässt sich Erdwärme in Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern sehr vielseitig nutzen. Quelle: www.ochsner.com

Der Tower vereint auf einer Grundfläche von unter 0,5 m2 die Wärmepumpe sowie einen Warmwasserspeicher mit 184 l. Die Anlage wird in drei Leistungsgrößen als Terra Fox 208, 312 und 416 mit 7, 12 oder 16 kW angeboten. Dadurch lässt sich Erdwärme in kalten Nahwärmenetzen, über Wohnungsstationen in Mehrfamilienhäusern oder in Einfamilienhäusern mit gutem Energiestandard noch vielseitiger nutzen. Durch Inverter-Technologie passt sich die Sole/Wasser-Wärmepumpe an den aktuellen Wärmebedarf an und liefert Spitzenleistungen mit SCOPs von 5,6 bis 5,8.

SHK Essen
Halle 3, Stand 3B28

Printer Friendly, PDF & Email
20.09.2024
Elco
Mit der neuen Aerotop® EVO (PLUS) LN bringt Elco eine neue Generation von Luft/Wasser Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt.
06.08.2024
Swegon
Mit der neuen SIGMA Zero-Serie bietet Swegon jetzt auch Propan-Geräte die für die sichere Innenaufstellung konzipiert wurden.
22.08.2024
Mitsubishi Electric
Mit den Luft/Luft-Wärmepumpensystemen der M-Serie von Mitsubishi Electric als Single- oder Multisplit-Lösung können Wohnungen, Büros, Kanzleien oder Praxen ganzjährig gekühlt oder beheizt werden.
09.12.2024
Geothermie
Das Fraunhofer IEG entwickelt gemeinsam mit dem Praxispartner Voltavision einen Erdspeicher für die Aufnahme von Kälte, die nachfolgend in Kühlanlagen zum Einsatz kommt.
13.01.2025
2024 wurden mehr als 1 Mio. neue Solarstromsysteme registriert. Die neu installierte Photovoltaik-Leistung wuchs damit gegenüber dem Vorjahr um rund 10%.
28.01.2025
Energiewende
Nach einem anhaltenden Absatzrückgang von Solarwärmeanlagen im vergangenen Jahr hofft die Branche auf ein stärkeres energiepolitisches Engagement und Planungssicherheit nach der Bundestagswahl sowie...