Mit seinem 10“-Bildschirm ist das Terminal nicht nur für die komfortable Bedienung groß genug. Es steht auch als Info-Bildschirm oder firmeneigene Werbefläche zur Verfügung, wenn es nicht für die Brandmeldeanzeige benötigt wird.
Die hohe Auflösung des TouchControl erlaubt eine hervorragende Darstellung interaktiver Gebäudekarten oder einzelner Gebäudebereiche. Jede einzelne Meldegruppe lässt sich gezielt und detailliert anzeigen. In der Übersicht ist der Status jeder einzelnen Brandmelderzentrale im Gebäude mit farblichen Codes gekennzeichnet. Dadurch ist auf einen Blick ersichtlich, ob eine Zentrale sich im Normalbetrieb befindet, ein Test durchgeführt wird, Geräte gestört sind oder ein Feuer gemeldet wird. Das Hinzufügen neuer Grundrisspläne erfolgt über eine SD-Karte oder eine App. Die App unterstützt gängige Formate von Lageplänen, Zeichnungen und Kartenansichten (bmp, emf, gif, jpg, png, tif, wmf).
Der Zugriff auf die Menüs ist über verschiedene Benutzerebenen geregelt und reicht von der situationsgebundenen Bedienung vor Ort bis zur Revision und der Auswertung des Ereignisspeichers.
Die Inbetriebnahme und Programmierung erfolgt direkt über das Terminal oder über einen PC.