mh-software

Schemen automatisch erstellen mit mh-BIM 8

Unter den Highlights der neuen Version der TGA-Planungssoftware mh-BIM 8 findet sich die automatische Erstellung von Schemen.

Quelle: mh-software
Quelle: mh-software

Mit nur einem Klick wird ein Vorschlag erstellt, der dank der intuitiven Box-in-Box-Technologie flexibel angepasst werden kann. Zudem wird jede Änderung im Modell automatisch im Schema aktualisiert – das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für Konsistenz.

Weitere smarte Funktionen:

  • Durchbruchsvorschläge: Bei Kollisionen zwischen TGA-Planung und Architektur werden Durchbruchsvorschläge automatisch erstellt, die nachträglich bearbeitet werden können. Bei Änderungen passen sich die Vorschläge an.
  • 3D-MiniCAD: Nutzer können 3D-Objekte wie Quader, Zylinder oder Extrusionskörper direkt im Modell erstellen, in einem Katalog speichern und wiederverwenden.
  • 2D-MiniCAD: Für Ansichten stehen benutzerdefinierte 2D-Objekte und Symbole zur Verfügung, die mit verschiedenen Schraffuren und Transparenzen gestaltet werden können.
  • Level of Geometry (LOG)-Funktion: Komplexe 3D-Objekte können vereinfacht und die Datenmenge bis zu 99,9 % reduziert werden.

Die Kombination aus Automatisierung, Flexibilität und Performance in mh-BIM 8 erleichtert den Arbeitsalltag spürbar und steigert die Projekteffizienz.

Printer Friendly, PDF & Email
17.09.2024
Busch-Jaeger
Der Busch-Baustellenplaner von Busch-Jäger ist die optimale Lösung für jeden Elektroinstallateur.
30.12.2024
Wichtige Vorgaben für die Gebäudeautomation mit BACnet
In einem Webinar erläuterten Experten die Funktionsweise und die Vorteile des BACnet-Lastenheftes. Sie gaben zudem einen Überblick über die BACnet-Standardisierungen und Regelwerke.
04.12.2024
Fraunhofer IEE
Neue selbstlernende Prognoseverfahren berücksichtigen automatisiert Veränderungen im Energiesystem. Fraunhofer IEE und Enercon arbeiten im Projekt KonSEnz zusammen.
20.01.2025
BAU München
Auf der BAU München wurde der BAKA Award 2025 verliehen. Die Hottgenroth Software AG erhielt den Award für ihr Produkt Hott-KI, einer KI-basierten Grundriss-Erfassung.
26.11.2024
Personalie
Artur Auernhammer hat im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) am 22.11.2024 den Vorsitz des Vorstandes an Marlene Mortler übergeben.
18.04.2025
Weise Software
Die Desktop-Software Bautagebuch von Weise Software zur Dokumentation des Bauablaufs, Erstellung und Verwaltung von Bautagebüchern und Baustellenberichten enthält in der neuen Version 2025 unter...