Simon PROtec

Premium RWA Fensteröffner mit modernster BUS Technologie

Der Klapparm² von Simon PROtec ist eine zuverlässige Antriebstechnik zur elektromotorischen Fensteröffnung an Fassade und Dach.

Das symmetrische Design und im geschlossenen Zustand das kleine Einbaumaß machen diesen automatischen Fensteröffner ideal für Projekte mit einem hohen ästhetischen Anspruch, insbesondere für große und schwere Fenster. Quelle: SIMON PROtec Systems GmbH
Das symmetrische Design und im geschlossenen Zustand das kleine Einbaumaß machen diesen automatischen Fensteröffner ideal für Projekte mit einem hohen ästhetischen Anspruch, insbesondere für große und schwere Fenster. Quelle: SIMON PROtec Systems GmbH

Der Antrieb hat eine besondere Kinematik und sein Hochleistungsgetriebe (> 20.000 Lastwechsel) in Verbindung mit den Edelstahl Hebelarmen ist sehr widerstandsfähig gegen wechselnde Lasten (Wind, Schnee). Klapparm²-Antriebe sind nach der DIN EN 12101-2 zusammen mit verschiedenen Profilserien für die Verwendung als natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät geprüft und zertifiziert. Die Produkte der PA-Serie sind mit modernster BUS Technologie ausgestattet und in verschiedenen Ausführungen bis zu 1.000 N Kraft jeweils als Solo- und Synchronfähiger Antrieb verfügbar. Sie lassen sich untereinander in Synchrongruppen sowie zur Fernansteuerung mit RWA-Zentralen und der Gebäudeleittechnik vernetzen. Öffnungshub und Kraft können über das Software Interface SICO LINK parametriert und weitere Statusmeldungen ausgelesen werden. Alle Klapparm² Antriebe zeichnen sich für die geringe Stromaufnahme durch einen sehr hohen Wirkungsgrad aus und senken dadurch dauerhaft laufende Betriebskosten. Mit einem Hub von bis zu 1200 mm kann der Antrieb auch sehr gut zur Automatisierung von Dachausstiegen eingesetzt werden. Planungsdateien und Ausschreibungstexte für den Klapparm²-Antrieb sind ab sofort auch auf BIMobject® zum Download verfügbar.

Printer Friendly, PDF & Email
10.12.2024
Studie
Eine neue Studie der RWTH Aachen bescheinigt Batteriespeichern eine hohe Sicherheit.
03.07.2024
Belimo
Mit der Entwicklung der neuen Generation von Drosselklappen mit JR-Antrieben für Nennweiten von DN 100 bis DN 150 und der Harmonisierung des Ventildesigns ist es Belimo gelungen, Gewicht und Größe des...
28.06.2024
Carrier
Carrier bringt eine neue Baureihe leistungsstarker Flüssigkeitskühler für Rechenzentren auf den Markt.
25.02.2025
Wirtschaft
Die Unternehmen perma-trade Wassertechnik, perma-trade Logistik, PETHEA und „Made in Stuttgart“ sind unter der Dachmarke der Sautter Group zusammengefasst.
18.11.2024
Künstliche Intelligenz für Ventilatoren
Im Rahmen des Global Technology Forums zum Potenzial von KI in der Industrie der TU München Campus Heilbronn empfing Ziehl-Abegg KI-Professoren führender Universitäten am Standort in Künzelsau.
10.01.2025
Häuser zimmerweise kühlen und heizen
Mit der neuen Klimatechnik Elastokalorik wird es möglich, Gebäude nur über Lüftungsschlitze zu kühlen und zu heizen. Sie transportiert Wärme einfach, indem dünne Drähte oder Bleche aus Nickel-Titan...