Steinel

Präsenzmelder - Lösung für die Effizienzsteigerung in Gebäuden

Als neuartiger Präsenzmelder mit Lokalisierung und Zählung von Personen ist der EO Smart Space Sensor von Steinel eine wegweisende Lösung für die Effizienzsteigerung von Gebäuden und ein intelligenteres Raummanagement.

EO Smart Space Sensor von Steinel – Quelle: Steinel GmbH
EO Smart Space Sensor von Steinel – Quelle: Steinel GmbH

Dank seiner kamerafreien Technologie wahrt er die Privatsphäre von Personen und somit den Datenschutz.

Der neu entwickelte Präsenzmelder erfasst, lokalisiert und zählt Personen in einem Raum und nutzt dafür ausschließlich die menschliche Wärmestrahlung. Die Erkennung erfolgt mittels präziser Wärmematrix und intelligenter Software mit modernsten KI-Algorithmen. Die erfassten Daten werden für die Organisation und Optimierung vielfältiger betrieblicher Prozesse und die bedarfsgerechte Steuerung von Gebäudefunktionen genutzt. Dank der präzisen Wärmematrix sorgt das intelligente System zudem für eine passende Klimatisierung und erkennt frühzeitig Feuer. Der EO Smart Space Sensor ist eine überzeugende Kombination von modernsten Sensor-Techniken mit guter Funktionsabdeckung, die eine nachhaltige und effiziente Gebäudesteuerung unterstützt und verbessert.

Printer Friendly, PDF & Email
02.04.2024
Theben
Die neue Generation der thePiccola Mini Präsenzmelder sind jetzt auch als KNX-Varianten erhältlich.
23.01.2025
Panasonic und tado°
Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado° haben gemeinsam eine integrierte Lösung entwickelt. Im Rahmen der Kooperation wurden die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic mit der...
21.03.2024
Blauberg Ventilatoren
Die neue Kompaktlüftungsanlage „Reneo-Fit“ ergänzt das breite Angebot an Anlagen zur Wohnraumlüftung von Blauberg Ventilatoren.
02.09.2024
Steinel
Mit der neuen PC-Softwarelösung Capstone von Steinel ist es erstmals möglich, alle IP- und Bluetooth-Sensoren und Leuchten in einem Netzwerk zu erfassen und zu visualisieren.
05.04.2024
Franke
Kontaktlose Armaturen sind die Zukunft. Und zwar nicht nur für öffentliche Waschräume und unter dem Hygieneaspekt.
04.04.2024
Messe
Von der Vision zur Realität: die GET NORD informiert vom 21. bis 23. November 2024 in Hamburg über Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) in der Gebäudetechnik.