Schütz Energy Systems

Lüftungsportfolio von Airconomy erweitert

Das Komplettsystem Airconomy für das energieeffiziente Heizen, Lüften und Kühlen von Gebäuden verfügt über neue Lüftungsgeräte.

Schütz Energy Systems führt neue strömungsoptimierte Lüftungsgeräte bis 600 m³/h für das Komplettsystem Airconomy ein. Die kompakte Bauweise und Ausführungsvielfalt bieten Planungsflexibilität für Wohn- und Nichtwohngebäude. Quelle: Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
Schütz Energy Systems führt neue strömungsoptimierte Lüftungsgeräte bis 600 m³/h für das Komplettsystem Airconomy ein. Die kompakte Bauweise und Ausführungsvielfalt bieten Planungsflexibilität für Wohn- und Nichtwohngebäude. Quelle: Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters

Schütz Energy Systems hat ab sofort die zentralen Geräte Evotherm IV 225, 325, 400 und 600 im Programm, die die bisherigen Geräte mit den Luftmengen 300 und 400 m³ ersetzen. Die Flachgeräte Evotherm F (Plus) sind jedoch weiterhin erhältlich. Die neue Lüftungsgeräte-Generation von Airconomy besitzt strömungsoptimierte Komponenten für einen energieeffizienten Luftwechsel mit bis zu 600 m³/h und eignet sich damit besonders für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Die neuen Lüftungsgeräte von Airconomy steuern das Raumklima automatisch: Sensoren zur Steuerung der CO2- und RF-Werte lassen sich flexibel anschließen. Das 2-Zonen-Bedarfssteuerungsset ermöglicht eine Lüftung nach individuellen Bedürfnissen. Optional erhältliche Feinstaub- und Aktivkohlefilter reinigen die Außenluft. Wahlweise ist auch ein Enthalpietauscher zur Verbesserung der Feuchtebilanz in der Heizperiode verfügbar. Mithilfe einer zusätzlichen Platine können alle Lüftungsgeräte auf die Plus-Variante umgerüstet werden, die weitere Anschlussmöglichkeiten und Regelfunktionen bietet.

Printer Friendly, PDF & Email
19.02.2025
ISH 2025: Airflow
Auf der diesjährigen ISH präsentiert Airflow ausgewählte Highlights aus seinem vielseitigen Portfolio an Lüftungs- und Messgeräten.
11.04.2024
Grundstein für die Gründung von Stiebel Eltron am 5. Mai 1924, war der von Dr. Theodor Stiebel entwickelte, weltweit erste Ringtauchsieder. 2024 feiert das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen.
25.02.2025
ITG Dresden
Einer aktuellen Kurzstudie des ITG Dresden zufolge sind Abluftwärmepumpen deutlich effizienter als konventionelle Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung.
11.02.2025
Jubiläum
Seit 30 Jahren engagiert sich der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) für eine hohe Qualität von RLT-Geräten.
09.09.2024
Wirtschaft
Zum 1. Januar 2025 werden die bisher inhaltlich und rechtlich getrennten Geschäftsbereiche Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG und die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG zusammengeführt.
06.06.2024
Daikin
Daikin erweitert sein VRV 5-Portfolio mit einem neuen System, der Wärmepumpe VRV 5 mit 8 – 20 PS Leistung.