Viega zeigt Lösungen, die Hygiene und Energieeffizienz verbinden. Dazu gehört zum Beispiel die bedarfsgerechte Auslegung von Trinkwasserinstallationen. Oder das „AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ („AquaVip Zirk-e“), das durch einen automatischen hydraulischen Abgleich für stabile Temperaturen im Zirkulationssystem sorgt.
Ein weiterer wichtiger Hebel für mehr Energieeffizienz im Gebäude und Schwerpunkt des Standes ist das Thema „Wärme“. Viega präsentiert Antworten auf die Herausforderungen der Energiewende: zukunftsweisende Lösungen, die künftig den gesamten Prozess von der regenerativen Wärmeerzeugung bis zur Wärmenutzung verknüpfen.
Um eine reibungslose Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten zu ermöglichen, Bauprozesse effizienter zu gestalten und Gebäude energieeffizienter, nachhaltiger und sicherer zu machen, ist es wichtig, den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu betrachten. Der Schlüssel dazu liegt im digitalen Bauen mit BIM (Building Information Modeling), der Methode, mit der Bauprojekte ganzheitlich, gewerkeübergreifend und integral geplant und gebaut werden.
Halle 4.0, Stand B20