Veranstaltungstipp

Konkret 2024 - Konferenz für innovatives Baumanagement

Konkret - Die Konferenz für innovatives Baumanagement rund um die Themen Digitalisierung, Effizienz und Kollaboration. Kommen Sie am 14. März nach München!

Zusammen wissen wir mehr: Konkret Konferenz München! Grafik: capmo
Zusammen wissen wir mehr: Konkret Konferenz München! Grafik: capmo

Bauen wird immer komplexer: Mehr Beteiligte, mehr Nachweise, mehr Projekte die parallel laufen – aber weniger Spielraum bei den Margen.

Kommen Sie am 14. März nach München mit und profitieren Sie einen ganzen Tag lang von 12 Workshops und einer Panel-Diskussion über die Innovationen im Baumanagement, zusammen mit vielen erstklassigen Sprechern!

Es gibt praxisnahe Tipps für Ihren Alltag, Austausch unter erfahrenen Experten, Austausch und netzwerken und eine ausgesuchte kulinarische Versorgung!

Wo?

ZIRKA – Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit
Dachauer Str. 110c
80636 München

Information und Anmeldung

Sichern Sie sich Ihr Ticket unter konkret.capmo.com/

Printer Friendly, PDF & Email
18.11.2024
Künstliche Intelligenz für Ventilatoren
Im Rahmen des Global Technology Forums zum Potenzial von KI in der Industrie der TU München Campus Heilbronn empfing Ziehl-Abegg KI-Professoren führender Universitäten am Standort in Künzelsau.
01.11.2024
The Smarter E
Der weltweite Boom und die weiter sinkenden Kosten der Erneuerbaren bescheren der EE-Messe The Smarter E bereits jetzt fast ausgebuchte Standflächen.
03.03.2025
Kirchen
Bei Veranstaltungen in der Kirche reicht eine dezentrale körpernahe Heizung. Moonich und Mahr stellen auf Expertenforum für Kirchen erschwingliche und einfach umzusetzende Heizlösungen vor.
20.01.2025
BAU München
Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme vom 13. bis 17. Januar in München verzeichnete mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher.
26.07.2024
Duschwelten
Hochwertig, variabel und von ausgesuchter Brillianz – das ist die Serie MK930 von Duschwelten.
15.11.2024
IÖW
Forschende vom Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung und weiteren Organisationen stellen Handlungsempfehlungen für den klimaneutralen Umbau der Strom- und Wärmeversorgung in Kommunen vor.