Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks

Keine Altersüberprüfung bei Kund:innen nach GEG

Das Schornsteinfegerhandwerk sieht sich dem Schutz der Privatsphäre verpflichtet und steht einer Überprüfung hochbetagter Gebäudeeigentümer:innen nach GEG durch das Handwerk kritisch gegenüber.

stock.adobe.com/ normankrauss
stock.adobe.com/ normankrauss

Die im aktuellen Gesetzentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorgesehene Befreiung von der „Heizen-mit-Erneuerbaren“ Vorgabe für Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer, die älter als 80 Jahre sind und die dadurch notwendige Überprüfung des Alters von Kundinnen und Kunden durch Schornsteinfegerinnen und
Schornsteinfeger stößt auf Kritik beim zuständigen Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks.

„Das Schornsteinfegerhandwerk unterstützt die Umsetzung der technischen Anforderungen im GEG, die mithelfen die Klimaschutzziele zu erreichen und die energetische Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten. Einen Vollzug durch das Schornsteinfegerhandwerk, das Alter unserer Kundinnen und Kunden zu überprüfen, um eine mögliche Befreiung von der „Heizen-mit-Erneuerbaren“-Vorgabe festzustellen, entspricht nicht den Grundsätzen unseres Handwerks im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden. Wir sehen uns vielmehr dem Schutz der Privatsphäre und dem Respekt gegenüber den jeweiligen privaten und sozialen Lebenssituationen verpflichtet. Soziale Aspekte müssen berücksichtigt und Ausnahmetatbestände geschaffen werden, dass Abstellen rein auf das Lebensalter ist zu kurz gedacht und erfüllt nicht die Intention, die mit dieser Regelung erreicht werden sollte. Das Schornsteinfegerhandwerk sieht sich als wichtigen Mitgestalter der Energiewende. Und gerade bei der Umsetzung der Energiewende ist Vertrauen eine wichtige Voraussetzung, um die gesteckten Ziele auch erreichen zu können. Wir bedauern, dass eine solch unglückliche Regelung im Gesetz vorgesehen ist, und würden uns wünschen, dass man im Vorfeld das Gespräch mit dem Schornsteinfegerhandwerk gesucht hätte.“, so Alexis Gula, Präsident des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks.

Printer Friendly, PDF & Email
16.09.2024
Personalie
Am 13. September 2024 haben die Delegierten des Europäischen Schornsteinfegerverbandes (ESCHFOE) einen neuen Präsidenten gewählt. Mit Alexis Gula steht erneut ein deutscher Verbandsvertreter an der...
29.08.2024
Notwendiger Heizungstausch
Nach aktuellen Zahlen des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg sind rund eine Million Öl- und Gasheizungen im Land veraltet. Das SHK-Handwerk Baden-Württemberg rät dringend zum Austausch von...
18.03.2025
ISH 2025
Im Rahmen der ISH wurde am 18. März 2025 eine neue Taskforce Gebäudetechnik gegründet.
22.01.2025
Heizungsmarkt
Nach dem Rekordjahr 2023 ging der Wärmepumpen-Absatz im letzten Jahr stark zurück. Zugleich steigen die Nachfrage und auch das Interesse an der Förderung, die mit über 151.000 Zusagen deutlich anzog.
29.01.2025
Das Jahr 2025 bringt viele neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Der CO2-Preis wurde erhöht, Stromtarife werden dynamischer und mehrere Bundesländer setzen auf eine erweiterte Solarpflicht. Ungewiss ist...
22.08.2024
Asbest-Erkundungspflicht
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung zur Gefahrstoffverordnung am 21. August beschlossen, dass bei Gebäudesanierungen die Asbestprüfung nicht vom Bauherrn, sondern vom Auftragnehmer durchzuführen...