Gira

Intelligente Gebäudesteuerung nachrüsten

Im Neubau basiert Smart Building-Technologie auf KNX. Bei Renovierungen in Bestandsbauten dagegen ist die nachträgliche Installation eines leitungsgebundenen Bussystems aufwändig. Mit den Produkten aus dem Gira KNX RF System ändert sich das.

KNX RF lässt sich auch bei Sanierung und Renovierung unkompliziert installieren – ohne dafür Wände aufstemmen zu müssen, da die bereits vorhandenen Leitungen für die 230 V-Installation wiederverwendet werden können. Quelle: Gira
KNX RF lässt sich auch bei Sanierung und Renovierung unkompliziert installieren – ohne dafür Wände aufstemmen zu müssen, da die bereits vorhandenen Leitungen für die 230 V-Installation wiederverwendet werden können. Quelle: Gira

Neues Highlight der intelligenten Gebäudesteuerung ist die funkbasierte Gira KNX RF Technologie. Auf Basis einer konventionellen 230 V-Installation können in Verbindung mit dem Gira System 3000 verschiedene Funktionen nachträglich automatisiert werden. Dazu gehört die Steuerung von Licht, Szenen und Beschattung sowie eine energieeffiziente Temperaturregelung – also die wesentlichen Funktionen eines Smart Buildings. Die Kommunikation der einzelnen Komponenten erfolgt über den sicheren und zuverlässigen Standard KNX.

Natürlich lassen sich auch bestehende KNX TP Anlagen mit Gira KNX RF erweitern. Auf Basis der Gira System 3000 Einsätze wird dazu der neue KNX RF Bedienaufsatz installiert. An Wänden ohne Stromleitung wird einfach der batteriebetriebene KNX RF Tastsensor angebracht. Damit ist das neue KNX RF System ohne bauliche Maßnahmen realisiert. Das heißt: Mit dem Gira KNX Portfolio können nun auch Bestandsbauten einfach mit KNX vernetzt oder erweitert werden.

Beim KNX RF System bietet Gira zwei Lösungen an. Der Gira KNX RF Bedienaufsatz lässt sich leicht auf Basis eines Gira System 3000 Unterputz-Einsatzes installieren. Der Gira KNX RF Bedienaufsatz ermöglicht somit auf Basis des Gira System 3000 ein KNX System zu realisieren. Bei der noch komfortableren Lösung wird ein Gira X1 in das System integriert. Der Server macht die Automatisierung und Visualisierung eines Einfamilienhauses mit KNX RF einfach, bequem und wirtschaftlich. In Verbindung mit dem KNX TP/RF Medienkoppler steuert der Gira X1 nicht nur das gesamte System, über ihn können so neue oder vorhandene KNX TP Anlagen mit KNX RF Produkten erweitert werden.

Printer Friendly, PDF & Email
13.03.2024
Gira
Mit dem Gira One Smart Home-System lassen sich mehr Wohnkomfort, höhere Sicherheit und mehr Energieeffizienz einfach realisieren.
26.08.2024
Firmenjubiläum
Zum Firmenjubiläum blickt Purmo Deutschland stolz auf fünf Jahrzehnte Innovation und Erfolg zurück. Seit der Eintragung der Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) am 8. September 1974 hat...
09.04.2024
Hans Kaut
Hans Kaut präsentiert die neuen VRF-Außeneinheiten air365 Max und air365 Max Pro von Hitachi.
18.06.2024
DGNB
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Überarbeitung ihres Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude abgeschlossen. Neben Neubauten umfasst dieses erstmals auch...
08.01.2025
BAU
Für die Industrie, kleine und mittelständische Unternehmen entwickeln sieben Fraunhofer-Institute Verfahren zur nachhaltigen, modularen und zirkulären Sanierung bestehender Gebäude. Erkenntnisse und...
22.10.2024
Passivhausinstitut
Der Protokollband der Arbeitskreis-Sitzung 59 beim Passivhausinstitut liefert Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Gebäudeautomation in Neu- und Bestandsbauten.