VDMA-Armaturen

Industriearmaturen: Nach starkem Jahr 2024 droht Stillstand

Die Hersteller von Industriearmaturen stehen im Jahr 2025 vor neuen Herausforderungen. Während bisher das Auslandsgeschäft für positive Impulse sorgte, trüben leere Auftragsbücher und unsichere Prognosen die Stimmung.

Bild: VDMA
Bild: VDMA

Die Industriearmaturenbranche hat sich 2024 trotz widriger Rahmenbedingungen besser entwickelt als erwartet. Insgesamt wurde ein nominales Umsatzplus von 6 Prozent erzielt. Während das Inlandsgeschäft um 1 % zurückging, kletterte der Auslandsumsatz um 11 %. Preisbereinigt entspricht das Umsatzwachstum von 6 % jedoch einer Stagnation auf dem Vorjahresniveau.
Am besten schnitten 2024 Absperr- sowie Sicherheits- und Überwachungsarmaturen mit einem nominalen Umsatzplus von 7 % ab. Regelarmaturen verzeichneten ein Umsatzplus von 3 %. In allen Segmenten lief das Auslandsgeschäft besser als das Inlandsgeschäft. Die Aussichten sind für Regel- sowie Sicherheits- und Überwachungsarmaturen positiver als für Absperrarmaturen. Insgesamt liegen die Auftragseingänge nach Zahlen des VDMA real 5 % unter dem Vorjahreswert.
Nominal betrachtet legten die Exporte der deutschen Armaturenhersteller im Jahr 2024 nach einem guten Vorjahr nochmals leicht zu. Insgesamt wurden Industriearmaturen im Wert von rund 5,2 Milliarden Euro ins Ausland exportiert, ein Zuwachs von 0,8 % gegenüber 2023.
Die Ausfuhren in das wichtigste Abnehmerland China haben sich 2024 deutlich erholt. Nach Rückgängen in den beiden Vorjahren kletterten sie 2024 um 19,8 % auf 677,6 Millionen Euro. Das Exportgeschäft mit dem zweitwichtigsten Handelspartner USA nahm um 1,0 % zu. Die Ausfuhren lagen damit bei 542,7 Millionen Euro. Die Exporte nach Frankreich sanken hingegen zeitgleich um 6,7 %. Das Land behauptete trotzdem weiterhin Platz drei der wichtigsten Absatzmärkte mit einem Abnahmevolumen von 296,8 Millionen Euro.

Printer Friendly, PDF & Email
07.03.2025
VDMA-Armaturen
Der Umsatz der Gebäudearmaturenindustrie im In- und Ausland stagniert auch 2024. Ab dem Jahr 2025 wird mit einer leichten Erholung gerechnet.
29.10.2024
Markt
Im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik ließ sich im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr beobachten. Im laufenden Jahr 2024
22.07.2024
Prognose
Das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Industrieverbunds VDMA Sanitärtechnik und -design zeigt, dass sich Umsatzerwartungen der deutschen Sanitärindustrie im zweiten Halbjahr 2024 langsam aufhellen...
01.08.2024
VDMA
Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau sind im ersten Halbjahr 2024 deutlich unter dem Vorjahreswert geblieben und schließen das Halbjahr mit einem zweistelligen Minus ab.
14.03.2025
Wirtschaft
Im Jahr 2024 musste das deutsche SHK-Handwerk mit einem Umsatzrückgang von vier Prozent erstmals wieder einen leichten konjunkturellen Rückschlag hinnehmen. Die Prognose für 2025 ist verhalten.
17.05.2024
Konjunktur
Angesichts der aktuellen Zahlen und Aussichten für die Konjunktur in der Bauwirtschaft äußert man bei der Bundesvereinigung Bauwirtschaft Ernüchterung, Hoffnungen und Erwartungen.