Die anteilig aus Rezyklat hergestellte Hebeanlage ist in den Bereichen Neubau und energetische Sanierung vor allem für Mehrfamilienhäuser, Miethäuser, Doppelhaushälften sowie für kleinere und mittlere Gewerbeflächen konzipiert.
Das Ecolift-Prinzip ist für den Einsatz bei ausreichendem Gefälle von den Ablaufstellen zum Kanal ausgelegt. Die Anlage nutzt im Normalbetrieb die Schwerkraft und pumpt nur bei Rückstau. So spart die Ecolift L rund 70 % Strom bei geringerem Verschleiß, niedrigerer Lärmemission, reduziertem Wartungsaufwand (Halbierung der Wartungsintervalle im gewerblichen Bereich) sowie höherer Betriebssicherheit. Bei einem Stromausfall kann das Abwasser weiterhin durch das Gefälle abfließen und der integrierte Rückstauschutz verhindert auch in dieser Situation, dass Wasser aus dem Kanal ins Gebäude drückt.
Die kompakte Hybrid-Hebeanlage Ecolift L ist flexibel auf Einbausituation und Anwendungsfall anpassbar und kann einfach und schnell installiert werden. Die baurechtliche Verwendbarkeit wird durch die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt-Zulassung Z-53.2-493) sichergestellt.