Mit Vorlauftemperaturen von 70 °C kann die neue Hochtemperatur-Wärmepumpe Kroll SW ohne Renovierungsarbeiten an das bestehende Heizsystem angeschlossen werden. Somit eignet sie sich auch für komplexe oder denkmalgeschützte Immobilien. Um ohne zusätzlichen Durchlauferhitzer sowohl bei sehr niedrigen Außentemperaturen bis -17 °C als auch im Hochsommer eine konstante Vorlauftemperatur von 70 °C zu gewährleisten, ist sie mit zwei Kältekreisläufen ausgestattet. Dank des monovalenten Betriebs lauern auch bei extremen Kälteperioden keine versteckten Stromkosten.
Die Kroll SW ist in Leistungsstufen von 50 bis 150 kW erhältlich und lässt sich für größere Gebäudekomplexe oder Quartiersnetze kaskadieren. Damit eignet sich die nachhaltige Heizungslösung zur Umrüstung von Mehrfamilienhäusern ebenso gut wie von Gewerbe-, Industrie- und Großimmobilien bis hin zu Quartiersnetzen.