Mitsubishi Electric

Großwärmepumpen für hohen Wärme- und Trinkwarmwasserbedarf

Neben den bekannten Luft/Luft-Systemen der Mr. Slim- und City Multi-Serie gehören auch Rooftop-Anlagen zur Klimatisierung von mittelgroßen und großen Gewerbe- und Industriehallen zum umfangreichen Angebot von Mitsubishi Electric.

Die Wärmepumpen-Serie MEHP-iS-G07 ist flexibel skalier- und kaskadierbar und eignet sich beispielsweise auch für Nahwärmenetz-Lösungen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Quelle: Mitsubishi Electric
Die Wärmepumpen-Serie MEHP-iS-G07 ist flexibel skalier- und kaskadierbar und eignet sich beispielsweise auch für Nahwärmenetz-Lösungen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Quelle: Mitsubishi Electric

Exemplarisch für die Produktvielfalt im Bereich der hohen Leistungen ist die Wärmepumpen-Serie MEHP-iS-G07. Die reversiblen Wärmepumpen wurden von dem Wärmepumpenspezialisten selbst entwickelt und nutzen zahlreiche Komponenten – wie zum Beispiel Inverter geregelte Scroll Verdichter und Inverter-Ventilatoren – aus eigener Fertigung. Um eine möglichst hohe Effizienz zu erzielen, wird in den Geräten durchgängig das Kältemittel R32 eingesetzt. 

Es stehen drei unterschiedliche Module mit sieben Leistungsgrößen von 50 bis 110 kW Kälteleistung zur Verfügung. Durch die optionale Konfiguration als Zwillingsmodul können bis zu 220 kW erreicht werden. Jeweils zwei Module lassen sich mit diesem System zu einer Kaskade zusammenstellen. Mit ihrem weiten Einsatzbereich im Wärmepumpenbetrieb von bis zu -20 °C Außentemperatur und einer Warmwasser-Austrittstemperatur von bis zu 65 °C können diese Geräte die Anforderungen optimal erfüllen.

Dank integrierter LAN-Logik können bis zu acht Geräte in einer Gruppe geregelt werden.

Printer Friendly, PDF & Email
20.09.2024
Elco
Mit der neuen Aerotop® EVO (PLUS) LN bringt Elco eine neue Generation von Luft/Wasser Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt.
06.09.2024
Panasonic
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Aquarea M-Serie von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten dank T-CAP-Technologie eine konstante Heizleistung bis -20 °C.
14.05.2024
Zewotherm
Zewotherm bietet seine R290-Wärmepumpe „ZEWO Lambda“ ab sofort auch mit einer Heizleistung bis zu 20 kW an. Die neue Leistungsklasse eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung von...
07.10.2024
Swegon
Das breite Geräteportfolio von Swegon für das zukunftssichere Kältemittel Propan ist nochmals erweitert worden: Die neue Geräte-Serie ZETA Zero umfasst hocheffiziente, Eurovent-zertifizierte Luft...
12.06.2024
Erneuerbare Energie
Der Anteil der erneuerbaren Energien im Gebäudebereich liegt heute bei 16 %, davon entfallen rund 67 % auf die CO₂-neutrale Holzwärme, so die Initiative Holzwärme (IH).
05.11.2024
VDI
In Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Mio. Wohngebäude - rund 75 % davon werden mit fossilen Brennstoffen beheizt. Wärmepumpen sind eine Alternative, haben aber mit Vorurteilen zu kämpfen.