Schneider Electric

Eine neue Generation von Gateways

Schneider Electric hat mit dem EcoStruxure Panel Server ein Ethernet-Gateway der nächsten Generation entwickelt, dass das Einsparen und digitale Managen von Energie verbessert.

Mit dem EcoStruxure Panel Server können über Modbus RTU und Funk kommunizierende Sensoren und Messgeräte nahtlos an übergeordnete Softwarelösungen sowie Gebäudeleitsysteme angebunden und elektrische Installationen auf diese Weise digitalisiert und analysiert werden. Quelle: Schneider Electric
Mit dem EcoStruxure Panel Server können über Modbus RTU und Funk kommunizierende Sensoren und Messgeräte nahtlos an übergeordnete Softwarelösungen sowie Gebäudeleitsysteme angebunden und elektrische Installationen auf diese Weise digitalisiert und analysiert werden. Quelle: Schneider Electric

Der Datenserver für den Schaltschrank verbindet – unabhängig vom Hersteller – alle intelligenten Komponenten miteinander und erhöht durch zentrale, cybersichere Datenerfassung die Sichtbarkeit innerhalb des Schaltschranks. Auf diese Weise verbessert das Einbaugerät nicht nur die Effizienz, sondern auch die Betriebskontinuität und treibt so die Digitalisierung von Wohn- und Zweckbauten voran.

Mit dem EcoStruxure Panel Server können über Modbus RTU und Funk kommunizierende Sensoren und Messgeräte nahtlos an übergeordnete Softwarelösungen sowie Gebäudeleitsysteme angebunden und elektrische Installationen auf diese Weise digitalisiert und analysiert werden. Hierzu gibt das Gateway die Daten zur weiteren Auswertung über Modbus TCP an Edge-Lösungen weiter oder überträgt sie an eine Cloud-Lösung. Die Einhaltung höchster Cyber-Sicherheitsstandards wie IEC 62443 schützt die Energieverteilung dabei vor Cyberangriffen.

Das Ethernet-Gateway hat drei Versionen: Entry, Universal und Advanced. Die Basisvariante Entry ermöglicht die Einbindung von bis zu 20 drahtlosen Sensoren (bspw. PowerTags oder Temperatursensoren von Schneider Electric) zur Überwachung eines elektrischen Systems und kann so zur Verhinderung von Bränden beitragen. Der EcoStruxure Panel Server Universal eignet sich mit seinen vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten (bis zu 100 drahtlose und 32 Modbus-Geräte), Alarm-Funktion und integriertem Webserver sowohl für das Echtzeit-Monitoring elektrischer Verteilungen als auch für das Energiemanagement. Mit der flexibelsten Variante des Gateways, Advanced, können Nutzer dank des umfangreichen Speichers über den integrierten Webserver Daten der letzten drei Jahre einsehen und analysieren.

Printer Friendly, PDF & Email
26.08.2024
Schneider Electric
Schneider Electric optimiert das Energiemonitoring von Gebäuden und Liegenschaften: Der cloudbasierte EcoStruxure Energy Hub gibt Einblick in den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten...
12.06.2025
TÜV Cybersecurity Studie 2025
15 % der Unternehmen verzeichneten in den letzten 12 Monaten einen Cyberangriff, auf den sie aktiv reagieren mussten. Dies zeigt eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands.
23.10.2024
ABB Umfrage
Unter 850 europäischen Entscheidungsträgern in Unternehmen aus dem Bereich der Elektrifizierung gaben 71% an, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen Priorität hat. Allerdings benötigen mehr als...
28.05.2025
Sauter
Um die Dekarbonisierung in der Baubranche der Europäischen Union voranzutreiben, die Energieeffizienz in Neubauten und bestehenden Gebäuden zu erhöhen und den Gesamtenergieverbrauch zu senken, führt...
24.12.2024
Studie
Forscherinnen des KIT untersuchen das Entfernen von Mikroverunreinigungen in einem elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran.
30.10.2024
Tiefe Geothermie
Ein neues Forschungsprojekt untersucht, wie potenzielle Geothermie-Standorte effizienter untersucht und die Akzeptanz der Technologie in der Bevölkerung verbessert werden kann.