Die Geräteserie eignet sich zur effizienten Lüftung von Häusern, Wohnungen und Appartements und kann in Neubau und in Sanierungsobjekten installiert werden. Ein integrierter Feuchtigkeitssensor wählt automatisch den passenden Modus für optimale Luftfeuchtigkeit und kann damit Schimmelbildung verhindern.
Die Lüftungsanlage erreicht eine Förderleistung bis 50 m³/h und einen Wärmerückgewinnungsgrad bis 95 %. Dabei braucht sie nur 1,1 W in Lüftungsstufe 1. Mit einem SFP-(specific fan power) Wert von nur 0,48 W/l/s zählt sie damit zu den sparsamsten seiner Art. Selbst in der höchsten Lüftungsstufe und in nur 1 m Abstand erzeugt der Vento inHome ein Betriebsgeräusch von max. 36 dB, was einem leisen Rascheln von Blättern entspricht. Schon in 3 m Entfernung ist die Lüftungsanlage in der ersten Lüftungsstufe mit ca. 11 dB kaum zu hören.
Alle Komponenten können einfach gewartet, montiert und demontiert werden. Die Blenden stehen in verschiedenen Farben zur Verfügung. Die Lüftungsanlage kann über die App Blauberg Home intuitiv bedient werden; die App ist zudem für alle mit WLAN ausgestatteten Blauberg-Geräte nutzbar. Auch die Anbindung in Google Home mit Google Assistent erfolgt problemlos.