Wirtschaft

Deos AG eröffnet Büro in Berlin

Ab dem 1. November 2023 werden die bisherigen Standorte an der Malzfabrik in Berlin Schöneberg zusammengeführt.

Malzfabrik in Berlin Schöneberg. Bild: Deos AG
Malzfabrik in Berlin Schöneberg. Bild: Deos AG

Der Umzug in die Bessemerstraße 16-22 in Berlin Schöneberg, ist das Ergebnis einer vorbildlichen Teamleistung, die die Deos AG in enger Zusammenarbeit mit ihren Kollegen in Berlin und der Zentrale in Rheine realisiert hat. Dieser Schritt markiert eine bedeutende Veränderung in der Präsenz des Unternehmens in der Hauptstadt.

Die Entscheidung, die Bürostandorte zusammenzulegen, erfolgte im Zuge des Zusammenschlusses mit der schwedischen Regin Gruppe im Mai 2022, bei dem die Deos AG das ehemalige Büro der Regin Controls Deutschland GmbH übernommen hatte

Büro in Berlin im Überblick

Die neue Niederlassung Berlin ist verkehrsgünstig gelegen und ermöglicht es Kunden, das Büro noch einfacher zu erreichen. Auf dem Gelände der benachbarten Malzfabrik stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Die modernen Büroräume bieten zeitgemäße und flexibel nutzbare Flächen für Besprechungen, Präsentationen und Workshops. Coworking- und Flexdesk-Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um die Arbeitsumgebung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

"Der Umzug war das Ergebnis einer vorbildlichen Teamleistung unserer Kolleginnen und Kollegen aus Berlin und der Zentrale in Rheine" sagt Deos Vorstand Thomas Patzelt. "Durch die Zusammenlegung können wir Kunden unser Expertenwissen im Bereich Gebäudeautomation nun konzentriert an einem Ort anbieten."

E-Mail-Adressen und Mobilnummern der DEOS Ansprechpartner bleiben unverändert gültig. Festnetztelefon- und Faxnummern einzelner Kollegen sind jedoch neu.

Printer Friendly, PDF & Email
13.09.2024
DVQST
Der DVQST begrüßt die jüngst erschienene, gemeinsame Verbändeinformation zu den a.a.R.d.T. für Trinkwasserinstallationen, konkretisiert die Anforderungen und weist auf Lücken in den Auflistungen hin.
10.09.2024
Initiative Wohnen.2050
Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) bietet mit ihren CO2-Bilanzierungs-, Technik- und Finanzierungs-Werkzeugen den Partnern des Branchen-Zusammenschlusses Unterstützung beim Erstellen einer...
03.03.2025
Kirchen
Bei Veranstaltungen in der Kirche reicht eine dezentrale körpernahe Heizung. Moonich und Mahr stellen auf Expertenforum für Kirchen erschwingliche und einfach umzusetzende Heizlösungen vor.
24.01.2025
Brandgefährlich
Laut der aktuellen Brandstatistik des bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bleibt die Zahl der Brandopfer in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen auch im Jahr 2024 alarmierend...
10.02.2025
Unter Federführung der SBIF bündeln die DENEFF, der Verband Bauen im Bestand (BiB) und Concular ihr Engagement für eine effizientere energetische Ertüchtigung von Immobilien.
10.01.2025
Häuser zimmerweise kühlen und heizen
Mit der neuen Klimatechnik Elastokalorik wird es möglich, Gebäude nur über Lüftungsschlitze zu kühlen und zu heizen. Sie transportiert Wärme einfach, indem dünne Drähte oder Bleche aus Nickel-Titan...