Preisgekrönt

BDH gewinnt German Brand Award für Marken-Relaunch

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) wurde in Berlin mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet.

Grafik: BDH
Grafik: BDH

Mit dem German Brand Award werden jährlich herausragende Marken, deren Strategien sowie die Menschen und Kampagnen dahinter geehrt. Er  wird vom Rat für Formgebung und dem German Brand Institute vergeben.

Der BDH hatte sich 2024 anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums in Zusammenarbeit mit der Berliner Kreativagentur Kreated mit seiner Marke neu aufgestellt. Besonders gewürdigt wurde, wie das neue Erscheinungsbild die Interessen der Mitglieder sichtbar und wirkungsvoll in den Mittelpunkt stellt. Das moderne Corporate Design und der neue Claim „Gemeinsam stark für Wärme“ stärken die Position des Verbandes als führende Stimme der Heizungsbranche und unterstreichen das aktive Engagement des BDH in der energiepolitischen Debatte.

Die Mitgliedsunternehmen des BDH profitieren von einer zeitgemäßen und einprägsamen Markenpräsenz sowie einer erhöhten Sichtbarkeit gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Branche. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Der German Brand Award ist eine Bestätigung für unseren eingeschlagenen Weg und motiviert uns, die Herausforderungen der Branche weiterhin aktiv im Sinne unserer Mitgliedsunternehmen mitzugestalten“, so BDH-Kommunikationsleiter Frederic Leers.

Printer Friendly, PDF & Email
14.11.2024
BVF Symposium 2024
Nicht weniger als die Zukunft stand beim diesjährigen BVF Symposium am 06. und 07. November in Weimar auf dem Plan.
07.10.2024
Jubiläum
DEUMESS feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Verbandsjubiläum. Am 5. Oktober 2009 als Interessenvertretung Measurenet gegründet, ist DEUMESS heute die zentrale Stimme der mittelständischen Mess- und...
08.08.2024
Dual studieren
Die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of Engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen Hochschule Mittelhessen...
04.03.2025
Leitfaden zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung
Eine Umfrage des BSW-Solar und des GDW ergab, dass acht von zehn Wohnungsunternehmen planen, Photovoltaikanlagen auf ihren Gebäuden zu installieren, was 59 % der Mieter begrüßen würden.
23.09.2024
Verbände
Auf der FGK-Mitgliederversammlung am 13.09. wurde der Vorsitzende Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup im Amt bestätigt. Annett Wettig wurde neu in den Vorstand gewählt.
10.10.2024
Verband bündelt Kräfte für innovative Projekte
Im zweiten Sounding Board & Foren Summit führt die 115 Mitglieder zählende ARGE-Herstellergemeinschaft ihre erfolgreiche Branchenarbeit fort.