Der Online-Dienstleister zeigt interessierten Unternehmen an, wie sie CO2 messen, reduzieren oder ausgleichen können – genau zugeschnitten auf die jeweiligen Anforderungen und Bedürfnisse. Die Lösungen werden übersichtlich in Kategorien wie Energie, Gebäude, Produktion, Mobilität, Food, Digitales und Umwelt gelistet.
Climate-Tech-Expertin Lara Obst gründete die B2B-Plattform 2020 gemeinsam mit Yasha Tarani und Dr. Rey Farhan, um Unternehmen durch die komplexe Analyse und Umsetzung von klimarelevanten Optimierungen zu führen und ihnen wegweisende Zukunftschancen zu ermöglichen. Das erfahrene Gründerteam wird durch ein Advisory Board aus den Bereichen Klimatransformation, Einkauf, Engineering und Change Management unterstützt. Das junge Berliner Unternehmen konnte zudem bereits Investoren wie Masoud Kamali (West Tech Ventures) und Wilfried Gillrath (ehem. CEO von LichtBlick Energie) sowie Jan Dzulko (Gründer und CEO Everphone) und Dirk Owerfeld (Gründer und ehem. CEO Gastrofix) für sich begeistern. Auch Bjoern Keune und Gennadi Tschernow (Gründer von Invincible Brands) sowie ein Pool aus weiteren Investoren engagieren sich für The Climate Choice.
Einen zentralen Fokus legt The Climate Choice nicht nur auf Pioniere der Klimatransformation, sondern speziell auch auf diejenigen Unternehmen, die mit starken Hindernissen oder angesammelten Altlasten fertig werden müssen. Gerade hier sehen Lara Obst und ihr Team gute Chancen, Emissionen zu reduzieren. Grundlage dafür ist es, sowohl die Klimaperformance des Unternehmens als auch die der Lieferketten transparent zu machen – ein komplexes Unterfangen. Um diese Herausforderungen zu stemmen, steht dem Gründerteam ein Advisory Board mit erfahrenen Expertinnen und Experten zur Seite. Dazu gehören Yvonne Jamal vom JARO Institut für nachhaltigen Einkauf, Corinna Weinmiller, die als Sustainable Managerin bei Nestlé Deutschland tätig ist, der ehemaliger CMO von Omidyar Network Christopher Keefe, Armin Iskander, CEO Iskander Business Partner, Alexander Grosse ex BCG Digital Ventures Partner und Vice President bei Soundcloud sowie der unabhängige Klimaexperte Tilmann Silber.
„Aus unserer Sicht ist jetzt das perfekte Timing für The Climate Choice, um sich als zentrale Plattform für Klimatransformation im Bereich B2B zu positionieren und den Einkauf zu revolutionieren", sagt Masoud Kamali von West Tech Ventures. „Klimaentscheidungen sind jetzt schon integraler Bestandteil unternehmerischen Handelns, obwohl dies aktuell mit dem teils mühsamen und zeitaufwendigen Einarbeiten in eine unübersichtliche Datenlage verbunden ist. Transparenz und Übersichtlichkeit werden wahre Beschleuniger der Klimatransformation sein. The Climate Choice setzt den Akzent genau an der richtigen Stelle."
„In der Klimatransformation sehe ich die größte Chance unserer Zeit.“, ergänzt Lara Obst, Co-Founder und Chief Sustainability Officer von The Climate Choice. Sie baute zuvor bei Climate-KIC, der größten Klimainitiative der EU, ein Clean-Tech Startup-Programm auf. „Lösungsanbietende wie Polarstern, Westfalenwind IT oder Green IT Systems zeigen, wie gut Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammenpassen. Der deutsche Mittelstand kann sich mit einer klimarelevanten Strategie jetzt zukunftsweisend aufstellen. Voraussetzung dafür ist, dass diese genau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und eine klare CO2-Reduktion in der eigenen Lieferkette ermöglicht. Wir wollen mit unserer Plattform eine wirtschaftlich erfolgreiche Klimatransformation für jedes Unternehmen einfach umsetzbar machen.“
Die B2B-Plattform wird durch den Climate Transformation Summit ergänzt. Bei der digitalen Veranstaltung, die am 10. und 11. Juni 2021 zum zweiten Mal durchgeführt wird, stellen Unternehmen ihre Klimaziele, Herausforderungen und Best-Practices vor und treffen dabei auf Anbieterinnen und Anbieter klimarelevanter Lösungen.