Wirtschaft

Armacell übernimmt österreichischen Hersteller von vorgedämmten Rohrsystemen Austroflex

Armacell hat den österreichischen Experten für flexible vorgedämmte Rohrsysteme, thermische Solarleitungen und technische Dämmstoffe, Austroflex Rohr-Isoliersysteme GmbH übernommen.

Mit Hauptsitz in Villach, Kärnten, fertigt Austroflex auf einer Produktionsfläche von 55.000 m² flexible vorgedämmte Rohrsysteme, thermische Solarleitungen und technische Dämmstoffe - Bild: Austroflex/Armacell
Mit Hauptsitz in Villach, Kärnten, fertigt Austroflex auf einer Produktionsfläche von 55.000 m² flexible vorgedämmte Rohrsysteme, thermische Solarleitungen und technische Dämmstoffe - Bild: Austroflex/Armacell

Das 1985 als Familienbetrieb gegründete Unternehmen ist sowohl auf dem heimischen als auch auf dem deutschen Markt bestens etabliert. Mit Hauptsitz in Villach, Kärnten, beschäftigt Austroflex derzeit mehr als 80 Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von 55.000 m².
Dank einer breiten Palette von Materialien bietet Austroflex innovative Dämmlösungen mit einem hohen Maß an kundenspezifischer Fertigung für unterschiedliche industrielle Anwendungen, darunter Fernwärme- und Kühlnetze, Sanitär- und Trinkwassersysteme, Solarenergieanwendungen und technische Anlagen.

"Die Übernahme von Austroflex ermöglicht es Armacell, seine geografische und Marktpräsenz in Europa weiter auszubauen und gleichzeitig unser Produktportfolio, unser Know-how und unsere Produktionskapazitäten zu stärken, um den energieeffizienten und schnell wachsenden Markt für vorgedämmte Rohre zu bedienen", kommentiert Patrick Mathieu, Präsident und CEO der Armacell Gruppe, die Transaktion.

Stefan Aichholzer, Geschäftsführer von Austroflex ergänzt: "Wir freuen uns, der globalen Armacell Familie beizutreten und unser Wissen sowie unsere umweltfreundlichen Produktionskapazitäten und Produkte zum Nutzen eines breit gefächerten Kundenstamms einzusetzen.“

Printer Friendly, PDF & Email
09.07.2024
BDH-Statistik
Laut BDH Absatzstatistik ist der Markt für neue Heizungen immer noch rückläufig. Bisher wurden bis Ende Mai 2024 etwa 39 % weniger Wärmeerzeuger abgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
02.05.2024
Wirtschaft
Die Hersteller von Heizungssystemen melden für den deutschen Markt eine deutliche Eintrübung im Markt für Wärmeerzeuger. Im 1. Quartal brach der Absatz um fast ein Drittel ein.
27.08.2024
Armacell
Armacell präsentiert im Rahmen seines AustroFlexTM-Sortiments mit dem neuen AustroPEX WPP ein umfassendes Installationspaket für den effizienten und sicheren erdverlegten Anschluss von Luft/Wasser...
26.09.2024
Personalie
Der Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg hat entschieden: Der neue Vorstandsvorsitzende (CEO) ist der Diplom-Wirtschaftsingenieur Joachim Ley, bisher COO (Vorstand Produktion Ziehl-Abegg).
16.10.2024
Personalien
Die VDMA-Mitgliederversammlung wählt Bertram Kawlath zum neuen VDMA-Präsidenten. Alexander Jakschik und Verena Thies werden zu Vizepräsidenten ernannt.
19.02.2025
VDI-Umfrage zur Bundestagswahl:
Eine Umfrage des VDI unter seinen Mitgliedern zur Frage "Wie kann Deutschland seine Zukunft als Innovations- und Industriestandort sichern?" ergab klare Prioritäten: Stärkung der Innovationskraft...