Wirtschaft

ABB und Samsung schließen Vereinbarung

ABB Smart Buildings und Samsung C&T haben eine globale Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von Gebäudeautomationslösungen, Energieverteilung und Energiemanagement unterzeichnet.

Visual: ABB | Samsung
Visual: ABB | Samsung

ABB Smart Buildings und Samsung C&T Corporation Engineering & Construction Group (Samsung C&T) haben am Montag eine globale Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für integrierte, ganzheitliche Gebäudeautomation, sichere Energieverteilung und Energiemanagement unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Verbesserung des Wohnkomforts und der Energieeffizienz in großen Zweckbauten und Wohnkomplexen.

Diesem Schritt war bereits im April 2022 eine separate, globale Vereinbarung zwischen ABB und Samsung Electronics vorausgegangen mit dem Ziel, die Entwicklung einer ganzheitlichen Technologie für intelligente Wohngebäude durch die Integration von Gebäudeautomationslösungen von ABB und Busch-Jaeger, wie beispielsweise Busch-free@home®, mit Samsung SmartThings voranzutreiben.

Im Rahmen der neuen Kooperation wollen die Partner ganzheitliche Gebäudelösungen wie die Smart Home-Plattform Homeniq von Samsung, Busch-free@home, die smarte Haussteuerung der ABB-Tochter Busch-Jaeger Elektro GmbH, sowie ABB i-bus KNX zusammenführen, um das Angebot für Haus- und Gebäudeservices unter einem Property-Management-Tool auszubauen.

Nutzer werden damit alle Smart Home-Geräte von Samsung C&T und ABB oder Busch-Jaeger über eine einzige Bedienoberfläche steuern können: wahlweise über die Homeniq-App, die Busch-freehome-App oder Touchpanels von ABB und Busch-Jaeger.

Darüber kann die ganzheitliche Steuerung und Überwachung der energetischen Infrastruktur in Gebäudenpotenziell Energiekosten senken und so die Amortisationszeit der installierten Photovoltaikanlagen verkürzen.

Printer Friendly, PDF & Email
23.05.2023
Veranstaltungshinweis
Am 01. und 02. Juni kommt die gewerkeübergreifende Roadshow Smart Homes Pro für Fachbesucher nach Düsseldorf. Mit kostenfreiem Eintritt für MGT-Leser und -Leserinnen.
21.09.2023
Wirtschaft
Das Startup metiundo stellt Energie- und Wasserverbrauchs-Livedaten bereit – und hilft Hauseigentümern, den CO2-Fußabdruck ihrer Gebäude mit gezielten Maßnahmen zu reduzieren.
18.10.2023
Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG) im VDMA
In Gewerbe- und Industriebauten lassen sich durch die Nachrüstung von Gebäudeautomationssystemen im Durchschnitt über 40% Wärme und bis zu 25% Strom sparen. Der Fachverband AMG im VDMA startet dazu...
28.04.2023
TÜV-Verband
Der TÜV-Verband fordert angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von Gebäuden.
20.09.2023
Jubiläum
Striebel & John ist ein stetiger Innovator von wegweisenden Produkten. Seit 1958 produziert, entwickelt und vertreibt das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen maßgeschneiderte Energie-Verteilersysteme...
22.05.2023
IGT
Im "Tipp de Monats" informiert das Institut für Gebäudetechnologie über die weltweit gültige ISO 52120 und die Änderungen gegenüber der bislang gültigen EN 15232.