Produktdatenaustausch

Wer ETIM sagt, muss auchVDI 3805 sagen

Für das Building Information Modeling (BIM) haben sowohl die VDI 3805und die Standards von ETIM ihre Berechtigung und ergänzen einander. IhreVor- und Nachteile und wie sie sich voneinander abgrenzen und ineffiziente Doppelungen vermeiden lassen, zeigt ein genauerer Blick darauf, was sie im Zusammenhang mit der TGA leisten.
1105
2 – Leistungsdiagramme und Geometrie der Luft
2 – Leistungsdiagramme und Geometrie der Luft

Kernstück jedes BIM-Prozesses ist das 3D-Gebäudemodell (Building Information Model), das von allen Gewerken gleichmäßig genutzt und fortlaufend mit den jeweiligen gewerkspezifischen Daten angereichert wird. Um die technische Gebäudeausrüstung mittels BIM planen zu können, benötigen Architekten und TGA-Fachplaner konkrete Produktdaten der Hersteller, beispielsweise für die Komponenten des Heizsystems, für Trinkwasser und Abwasser. Diese Daten müssen, ebenso wie das spätere 3D-Modell, in verschiedene Computerprogramme eingelesen und den Nutzern für Berechnungen und Kostenermittlungen verfügbar gemacht werden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Martin Schröder

Dr.-Ing. Lutz Blaich

Dr.-Ing. Lutz Blaich

· Artikel im Heft ·

Wer ETIM sagt, muss auchVDI 3805 sagen
Seite 58 bis 60
RED III
In der Neufassung der Richtlinie werden die Ausbauziele für Erneuerbare bis 2030 von 32,5% auf 45% angehoben und Genehmigungsverfahren beschleunigt.
BTGA, figawa und ZVSHK
Die neu gefasste Trinkwasserverordnung (TrinkwVO) ist am 23. Juni 2023 in Kraft getreten. Sie sieht unter anderem die Einführung eines risikobasierten Trinkwasserschutzes vor, führt neue...
Nachruf
Die Raumlufttechnik verliert eine ihrer wichtigsten Stimmen. Der Geschäftsführer der Wildeboer Bauteile GmbH, Dipl.-Ing. Werner Wildeboer, verstarb am 12. Februar 2023 nach einem langen und...
ISH: BerlinerLuft.Technik
Gleich drei Neuheiten präsentiert die BerlinerLuft. Technik dem Fachpublikum:
immersight
„Das müsste ich mir mal anschauen“ – heißt es oft in einem Handwerksbetrieb. Ohne Einblick kommt man nicht weiter, aber muss man dafür immer vor Ort sein?
Fränkische
Trinkwasser, Heizung, Wärmepumpe: Mit den Installationssystemen alpex F50 PROFI und alpex L von Fränkische lässt sich jede Anschluss-Situation vom Energieerzeuger bis hin zum Heizkörper oder...