Rückstauschutz bei Leichtflüssigkeitsabscheidern

Leichtflüssigkeitsabscheider sind im Idealfall bereits durch die Einbausituation vor Rückstau geschützt. Ist jedoch kein natürliches Gefälle zum Kanal möglich, müssen unter Umständen nach dem Abscheider Pumpen eingesetzt werden.
1105
Die Waschanlage ist ein typischer Anwendungsfall für Leichtflüssigkeitsabscheider. Bild: Pixabay
Die Waschanlage ist ein typischer Anwendungsfall für Leichtflüssigkeitsabscheider. Bild: Pixabay

Unter idealen Bedingungen sind Leichtflüssigkeitsabscheider bereits durch die Einbausituation vor Rückstau geschützt und Schmutzwasser wird im Gefälle in den Abscheider eingeleitet. Dies gilt auch für Anlagen zur Begrenzung von Kohlenwasserstoffen. Die Realität am Einbauort kann jedoch anders aussehen, so dass in der Praxis häufig Fragen zum Einsatz von Pumpen in Verbindung mit Leichtflüssigkeitsabscheidern auftreten. Diese beziehen sich auf den Einsatz von Pumpen sowohl vor als auch nach einer Anlage für die Leichtflüssigkeitsabtrennung.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Rückstauschutz bei Leichtflüssigkeitsabscheidern
Seite 31
10.10.2024
Interview
„Beim Flächenbedarf von Fettabscheidern sind die Grenzen des Machbaren langsam erreicht“, sagt Alexander Steinherr. Im Gespräch mit dem Produktmanager Abscheidetechnik beim Entwässerungsspezialisten...
03.06.2025
Vom Dach bis in den Keller
Die Brandausbreitung entlang der Haustechnik stellt eines der größten Risiken dar. Daher sind hier besondere Maßnahmen und Produkte notwendig.
12.06.2025
Kohlendioxid
Es gibt nur wenige Ziele, die so unumstritten sind, wie das des Klimaschutzes. Zugleich ist der Weg dorthin höchst strittig und von wirtschaftlichem und politischem Kalkül beeinflusst. Auch wenn...
17.12.2024
Effizient Heizen und Kühlen im Einzelhandel
Immer mehr Fachhändler legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung ihrer Geschäfte und Filialen. Mit dem Sporthaus Finke eröffnete in der Bielefelder Altstadt nach viermonatiger...
19.11.2024
Die Welt ist laut
„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst...