Begriffe und Anforderungen

Muster-Schulbau-Richtlinie undMuster-Leitungsanlagen-Richtlinie

Für den Brandschutz in allgemein- und berufsbildenden Schulen, an denen Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, gilt die Muster-Schulbau-Richtlinie (MSchulbauR). Die Richtlinie – Fassung April 2009 – enthält besondere Anforderungen und Erleichterungen für den Bau und Betrieb von Schulbauten. Des Weiteren zu beachten sindbei Planung und Bau die brandschutztechnischen Anforderungen an Leitungsanlagen in Schulgebäuden gemäß der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR).
1105
Recht und Normen
Recht und Normen

Anwendungsbereich

Die Vorschriften der Muster-Schulbau-Richtlinie gelten für Haupt-, Real-, und Gesamtschulen, Gymnasien, Sonderschulen, Berufsschulen und vergleichbare Schulgebäude. Für Hoch- und Fachhochschulen, Akademien, Volkshochschulen oder vergleichbare Schultypen gilt die MSchulbauR nicht. Im weiteren Sinne umfassen Schulbauten auch alle Gebäude und Räume, die von einer Schule genutzt werden, also z. B. Turnhallen, Mensen, Pausenräume und Fachgebäude.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Bernd Ishorst

Bernd Ishorst

· Artikel im Heft ·

Muster-Schulbau-Richtlinie undMuster-Leitungsanlagen-Richtlinie
Seite 61 bis 63
10.12.2024
Verstecktes Risiko
Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte: Man übernachtet in einem schicken Hotel und wacht plötzlich in einem verrauchten Zimmer auf. Ein Brand ist ausgebrochen, die Flammen breiten sich von...
10.12.2024
Druckbelüftungsanlagen sicher betreiben
Druckbelüftungsanlagen sind heute aus vielen Bauprojekten nicht mehr wegzudenken. Die Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen muss im Ernstfall absolut zuverlässig funktionieren. Eine...
12.06.2024
One Forty West Frankfurt am Main
Seit rund drei Jahren bereichert das One Forty West die beeindruckende Skyline von Frankfurt am Main. Seine 40 Etagen und die markanten Balkone verleihen ihm eine einzigartige Architektur. Aufgrund...
15.08.2024
Effizienz trotz Komplexität
Für einen Vierkanthof mit Baumeisterbüro, Hauptwohnung und drei Einliegerwohnungen ergaben sich bei der Umstellung der Heizung und Warmwasserbereitung auf erneuerbare Energien und Wärmepumpe spezielle...