Modernes und energieeffizientes Wohnen in Essingen

In der Limesstraße in Essingen errichtete die Essinger Wohnbau ein hochmodernes KfW-Effizienzhaus 55 mit 16 Wohneinheiten, die sich durch offene Grundrisse, natürliche Fassadenmaterialien und eine exklusive Ausstattung auszeichnen. Neben höchsten Designansprüchen sollten auch energietechnische Anforderungen erfüllt werden. Die Bäder wurden mit beliebten Armaturenserien der Hansa Armaturen GmbH ausgestattet.

1105
Gradlinige Formen und kontrastierende Oberflächenstrukturen verbinden sich beim Wohngebäude in der Limesstraße in Essingen zu einem modernen Gesamtkonzept. Bild: Hansa Armaturen GmbH
Gradlinige Formen und kontrastierende Oberflächenstrukturen verbinden sich beim Wohngebäude in der Limesstraße in Essingen zu einem modernen Gesamtkonzept. Bild: Hansa Armaturen GmbH

Der Grundstein für das innovative Wohnprojekt wurde im Mai 2020 gelegt. Moderne Formen und natürliche Materialien: Das zweigeschossige Wohnhaus mit begrüntem Flachdach in der Limesstraße in Essingen verbindet warme Erdfarben und unterschiedliche Oberflächenstrukturen an der Außenfassade mit gradliniger, puristischer Architektonik. Das mit Echtholz verkleidete Dachgeschoss wurde gegenüber den anderen Stockwerken zurückgesetzt – so ergeben sich vier hochmoderne Penthousewohnungen mit großzügigen Dachterrassen. Die Wohnungen im Unter- und Obergeschoss verfügen über große Terrassen und Balkone. Beim Bau des Wohngebäudes nach dem Entwurf des Architekten Lars Fischer wurde besonderes Augenmerk auf ein effizientes und nachhaltiges Energiekonzept gelegt: Die hohe Wärmedämmung der Wände und die dreifachverglasten Fenster reduzieren den Wärmebedarf, eine umweltfreundliche Holzpelletheizung senkt die Energiekosten zusätzlich. „Unser Ziel war es, ein Gebäude in massiver Bauweise als KfW-Effizienzhaus 55 zu bauen und langfristig hohe Wohnqualität für jedes Kundensegment – von Familien mit Kindern, Singles bis hin zu älteren Generationen – zu schaffen“, berichtet Helmut Borst, Prokurist des Essinger Immobilienunternehmens.

Hochwertige und komfortable Ausstattung

Auf 35 bis 115 m2 Fläche bieten die 16 Einheiten des Neubauprojekts höchsten Wohnkomfort: Die 2,50 m hohen Räume mit zahlreichen bodentiefen Fenstern sorgen für eine lichtdurchflutete, offene Wohnatmosphäre. Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt legten die Verantwortlichen hohen Wert auf eine hochwertige, moderne und optisch ansprechende Ausstattung. Kundinnen und Kunden konnten bei der Besichtigung einer Musterwohnung vorab ihr individuelles Ausstattungspaket zusammenstellen. Alle Wohnungen verfügen standardmäßig über helles Eichenholzparkett mit Fußbodenheizungen, elektrisch betriebene Rollläden und Video-Gegensprechanlagen. In den Bädern des Wohnhauses gehören die großformatigen Fliesen ebenso zur exklusiven Ausstattung wie die bodenebenen, barrierefreien Echtglasduschkabinen und die hochwertigen Armaturen der Serien Hansatwist, Hansaviva und Hansabasicjet.

Glänzender Hingucker am Waschtisch: Die HansaTwist Armatur in markant geometrischem Design und edler Chromoberfläche. Bild: Hansa Armaturen GmbH

Armaturen von Hansa als ideale Ergänzung

Bei der Auswahl der Armaturen in den Badezimmern galt es, einerseits spezifische Anforderungen an Effizienz, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu erfüllen, andererseits individuellen Kundenwünschen gerecht zu werden. Die vielseitige HansaTwist-Armaturenserie mit ihrem breiten Sortiment an Waschtisch- und Duscharmaturen erwies sich als exklusive Komplettierung des designstarken Neubauprojekts: Die Waschtischarmaturen in geometrisch markantem Design punkten durch höchsten Bedienkomfort, die Brausebatterie für die Dusche bildet die perfekte Ergänzung. Neben der HansaTwist kamen außerdem Hansaviva Duschstangen mit HansaBasicJet Handbrausen zum Einsatz. Die Armaturen konnten in individuellen Kundenpaketen zusammengestellt und so ganz an die persönlichen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohnerangepasst werden.

Bedienkomfort und Ästhetik

HansaTwist gehört zu den vielseitigsten Designlinien aus dem Hause Hansa. Die verschiedenen Armaturen für Waschtisch, Wanne und Dusche sind jeweils in zwei verschiedenen Größen und Bedienkonzepten sowie Hebelvarianten erhältlich. Ob als Standard- oder XL-Variante, mit Bügel- oder Vollhebel – die HansaTwist Waschtischarmaturen aus hochwertigem Messing überzeugen neben ihrer funktionalen Vielseitigkeit vor allem durch das puristisch gradlinige Design, hochwertige Chromoberflächen und sicheren Bedienkomfort. Der ergonomische, benutzerfreundliche Bügelhebel ist besonders angenehm zu greifen und eignet sich auch für Mehrgenerationenbäder. Eine individuell einstellbare Heißwassersperre schützt vor Verbrühungen und kann in Verbindung mit der auf bis zu 6 l/min begrenzbaren Durchflussmenge einen maßgeblichen Beitrag zur Wasser- und Energieeinsparung leisten. Gut für Allergiker:innen: Alle wasserführenden Elemente sind nickelfrei. Zum Erhalt der Trinkwasserqualität wird der Armaturenkörper zudem aus entzinkungsarmem Messing hergestellt. Für einen Badezimmer-Look wie aus einem Guss werden die Waschtischarmaturen durch die HansaTwist Brausebatterie ergänzt: Die Duscharmatur mit eckiger Rosette in glänzendem Chrom verfügt ebenfalls über einen Temperaturbegrenzer und eine Heißwassersperre – perfekt für Familien mit kleinen Kindern oder ältere Personen. Wie auch die Waschtischarmatur ist die HansaTwist Brausebatterie als Modell mit Einhandbedienhebel oder Bügelhebel erhältlich.

In den bodenebenen Echtglasduschkabinen sorgen die HansaViva Duschgarnitur und die HansaBasicJet Handbrause für funktionales und komfortables Duschvergnügen. Bild: Hansa Armaturen GmbH

Exklusives Duschvergnügen

Neben den HansaTwist Waschtischarmaturen und Brausebatterien hielt auch die HansaViva Wandstangengarnitur mit der Hansabasicjet Handbrause im geometrisch klaren Design Einzug in die Badezimmer der Limesstraße. Das HansaViva Duschsystem besticht durch stilvolle, schlichte und funktionelle Optik. Die Garnitur ist mit allen Auf- oder Unterputzarmaturen kombinierbar. Dank innovativer Thermo Cool-Funktion bleibt das Gehäuse angenehm kühl, eine 38 °C-Sicherheitssperre schützt Nutzer:innen zuverlässig vor Verbrühungen. Die dazugehörige Duschbrause im Soft Cube Look rundet das moderne Design der Bäder optimal ab und garantiert mit drei verschiedenen Strahlarten komfortablen Duschgenuss. Der sanfte EcoFlow-Strahl ist mit einer Durchflussmenge von 9 l/min besonders wassersparend und energieeffizient. Mit diesen nachhaltigen Produkteigenschaften fügt sich das Duschsystem mit der Handbrause harmonisch und stimmig in das Energiekonzept des KfW-Effizienzhauses 55 ein.

Der EcoFlow-Strahl der HansaBasicJet Brause ist mit einer Durchflussmenge von 9 l/min besonders wassersparend und fügt sich optimal in das nachhaltige Energiekonzept des KfW-Effizienzhauses 55 ein. Bild: Hansa Armaturen GmbH

Fazit

Ziel der Projektleiter des Neubaus in der Limesstraße war es, Nachhaltigkeit und Effizienz mit Rücksicht auf kundenspezifische Vorstellungen zu einem flexiblen, funktionalen und zeitgemäßen Gesamtkonzept zu verbinden, das dauerhafte Wohn- und Lebensqualität verspricht. Bei der sanitären Ausstattung erwies sich das hochwertige Armaturenportfolio aus dem Hause Hansa als der optimale Partner und edles Highlight der neuen Badezimmer: Die Waschtischarmaturen Hansatwist und die Wandstangengarnitur Hansaviva mit Hansabasicjet Handbrause erfüllen dank ressourcenschonender Eigenschaften die Energiekriterien des Effizienzhauses, harmonieren mit dem geradlinig-modernen Design des Objekts und garantieren eine benutzerfreundliche und komfortable Bedienung. Individuelle Wünsche konnten dank des breiten Design-Spektrums flexibel erfüllt und in Kundenpaketen zusammengestellt werden. „Die enge Zusammenarbeit mit Hansa ermöglichte es uns, schnell und zielgerichtet auf die Herausforderungen des Wohnprojekts zu reagieren“, erklärt Helmut Borst. „Durch den kooperativen Umsetzungsprozess konnten wir vielseitige und flexibel anpassbare Sanitäreinrichtungen anbieten, die gleichzeitig die architektonische Gestaltung und die Einbindung moderner Energiekonzepte berücksichtigen.“

Eine Information der Hansa Armaturen GmbH, Stuttgart

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen518.25 KB

· Artikel im Heft ·

Modernes und energieeffizientes Wohnen in Essingen
Seite 140 bis 141
15.08.2024
Duschen in Duisburg
Eine aus den 1970er Jahren stammende Waschkaue des Duisburger Industrieunternehmens Krohne wurde kernsaniert. Dazu gehörte ein integriertes Konzept für die möglichst energieeffiziente Bereitstellung...
16.12.2024
Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer Kernsanierung des...
16.08.2024
Armaturen und Ausstattungen
Sicherheitsaspekte stehen bei der Sanitärausstattung von Psychiatrien, Justizvollzugsanstalten, Polizei- und Militäreinrichtungen sowie allen vandalismusgefährdeten Anlagen im Vordergrund. Die hier...
18.11.2024
Damit nichts ins Auge geht
„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das Ausspülen oder Duschen mit Wasser eine der wichtigsten...
09.08.2024
Software
In den Niederlanden ist BIM längst Standard. Auch beim Wohnbauprojekt Toren arbeiteten die Beteiligten gemeinschaftlich am 3D-Gebäudezwilling. Dabei setzten sie auf offenen Datenaustausch. Dieser...