Frischlufttechnologie für Schulen

Unter dem Slogan „air4schools“ startete die auf Gebäude- und Netzwerktechnologie spezialisierte Talkpool AG im Oktober 2021 ein Forschungsprojekt, das zur Verbesserung der Luftgüte in Klassenzimmern und zur Eindämmung des Corona-Virus beitragen soll. Eine Zwischenbilanz.

1105
Bei „air4schools“ werden die Fenster in den Oberlichtern der Kassenräume durch baugleiche Fenster mit den vormontierten Lüftern ersetzt. Auf diese Weise werden bauliche Veränderungen am Gebäude vermieden. Bild: Talkpool AG
Bei „air4schools“ werden die Fenster in den Oberlichtern der Kassenräume durch baugleiche Fenster mit den vormontierten Lüftern ersetzt. Auf diese Weise werden bauliche Veränderungen am Gebäude vermieden. Bild: Talkpool AG

Gute Luft hat nominell zwar keinen Preis, aber sie gehört zu den Gütern, die prinzipiell unbezahlbar sind. Eine hohe Luftgüte erhöht das Wohlbefinden, stärkt die Abwehrkräfte und verbessert die Konzentration. Besonders wichtig sind diese Punkte an einem Ort, an dem sich junge Menschen regelmäßig zusammenfinden: im Klassenzimmer. Infolge der Corona-Pandemie verlief der Unterricht in den vergangenen zwei Jahren häufig nur eingeschränkt – oder er fiel ganz aus. Für die Gesellschaft ist der eingeengte Zugang zur Bildung ein gewaltiges Problem.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. Jörg Wolf

Dipl.-Ing. Jörg Wolf

· Artikel im Heft ·

Frischlufttechnologie für Schulen
Seite 56 bis 57
10.10.2024
FGK Klima-Tag
09.08.2024
Optimale Lufthygiene in Klassenzimmern
Ein Lernort auf Zeit ist die neue „Drehscheibenschule“ in Berlin-Pankow, denn Lehrkräfte und Schüler ziehen hier nur für die Dauer der Modernisierung ihres Stammgebäudes hin. Das in Modulbauweise...
15.05.2024
Lüftung und Gebäudeautomation
Das Energieunternehmen Stockholm Exergi modernisiert in der schwedischen Hauptstadt Wohngebäude für eine nachhaltigere und effizientere Energieversorgung. Im Fokus steht dabei auch die Art und Weise...
09.08.2024
Schulzentrum in Usingen
Das Schulzentrum in Usingen bietet zwei Schulen und rund 600 Schülern ideale Lernbedingungen. Dafür sorgen unter anderem eine Fußbodenheizung und eine Lüftungsanlage, über die im Sommer auch gekühlt...