Einfach, sicher, modular

Baulicher Brandschutz mit System

Das modulare Wand- und Raumbausystem bietet vielfältige Möglichkeiten in einer Wandstärke von nur 42 Millimetern.

1105
Anpassung der Elemente an bauliche Gegebenheiten Bild: Daniel Schvarcz
Anpassung der Elemente an bauliche Gegebenheiten Bild: Daniel Schvarcz

Architekten, Planer, Bauherren, Ämter – jeder, der in Neubau oder Bestand mit dem Thema Baulichem Brandschutz zu tun hat weiß, dass Brandschutz und gestalterische Möglichkeiten häufig in einem Widerspruch stehen.

In einigen Bereichen des Baurechts bestehen Anforderungen nach einer Feuerwiderstandsfähigkeit (feuerhemmend oder feuerbeständig) oder an das Brandverhalten (z. B. Nichtbrennbarkeit) der zum Einsatz kommenden Produkte. Häufig wird auch beides in Kombination gefordert.

Gestalterische Möglichkeiten in Planung, Umsetzung und Design

Dem Gedanken folgend, baurechtliche und sicherheitsrelevante Anforderungen mit hohen Ansprüchen an Gestaltungsmöglichkeiten bei gleichzeitig funktionalen Ausführungen zu kombinieren, hat PRIORIT das Brandschutz-Baukasten „System 42“ entwickelt und kontinuierlich weiterentwickelt.

Das „System 42“ ist ein modulares, nichtbrennbares Wand- und Raumbausystem mit einer sehr geringen Wandstärke von nur 42 Millimetern, das eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 30 oder 90 Minuten ermöglicht. Die einlagigen Wand-, Decken-, Tür-, und Revisionselemente sind untereinander kombinierbar. Dadurch können nahezu alle Bauformen und Bauarten realisiert werden. Vollständig revisionierbare Schächte und Abtrennungen können ebenso errichtet werden wie komplette Räume. Problemlos lassen sich Bauhöhen bis 4 Meter umsetzen.

Die einzelnen Elemente bestehen aus Brandschutzplatten, welche mit Oberfläche nichtbrennbar A2-s1, d0 nach EN 13501-1 klassifiziert sind. Durch den Einsatz dieses Verbundbaustoffs werden keine zusätzlichen Brandlasten in die Gebäude eingebracht. Dieser ist außergewöhnlich hart und robust und kann mit verschiedenen pflegeleichten und chemisch beständigen Oberflächen beschichtet werden. Die Auswahl reicht von Unifarben über Musterdekore bis hin zu einer hochwertigen Furnier Oberfläche.

Die Montage der vorgefertigten Elemente erfolgt schnell, einfach und nahezu staubfrei. Bei Bedarf können die Wandelemente vor Ort an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. ⟵

· Artikel im Heft ·

Baulicher Brandschutz mit System
Seite 34
02.06.2025
Kein Schall trotz Rauch
Wie aktuelle Statistiken zeigen, funktionieren Brandmeldeanlagen alarmierend selten einwandfrei. Hierfür gibt es mehrere Ursachen; die meisten lassen sich beheben. Planungs- und baubegleitende...
10.12.2024
Verstecktes Risiko
Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte: Man übernachtet in einem schicken Hotel und wacht plötzlich in einem verrauchten Zimmer auf. Ein Brand ist ausgebrochen, die Flammen breiten sich von...
03.06.2025
Brandschutzkanal
Elektroinstallationen durchziehen Gebäude wie ein Netzwerk. Als Lebensader speisen sie die steigende Zahl an elektronischen Geräten und elektrotechnischen Anlagen. Für den Erhalt der Sicherheit in...
03.06.2025
Vom Dach bis in den Keller
Die Brandausbreitung entlang der Haustechnik stellt eines der größten Risiken dar. Daher sind hier besondere Maßnahmen und Produkte notwendig.
03.06.2025
Brandschutzband Typ F
Mit dem flexiblen Brandschutzband Typ F lassen sich brennbare Entwässerungsleitungen in Deckendurchführungen sehr einfach abschotten. Es lässt sich montieren, ohne über Kopf bohren zu müssen, wie es...