Geothermie, also Erdwärme, zählt zu den in der jüngsten Vergangenheit von verschiedenen Seiten propagierten Chancen, künftig den Energiebedarf maßgeblich zu decken, nachdem die Öl-, Erdgas- und Kohlevorräte weltweit endlich sind. Die Nutzung der Erdwärme ist mittlerweile selbstverständlich – und führt doch immer wieder zu technischen und rechtlichen Überraschungen.
Greencity im Süden Zürichs liegt wie eine Insel zwischen den umliegenden Natur- und Stadtgebieten und befindet sich zugleich mitten im modernen Leben. Das energetische Herzstück des Areals bildet mit...
Im Fokus der Energiewende stehen bis heute Solar- und Windkraftwerke.Aber auch Anlagen mit regenerativen Energieträgern wie Biomasse, Wasserkraft und Erdreichwärme haben mittlerweile einen...