Einzelraumregelung: Energieeinsparung durch auto-adaptive Algorithmen
Industrie 4.0, Digitalisierung, Internet of Things (IoT) und Smarthome sind die Schlagworte mit denen wir fast täglich, direkt oder indirekt konfrontiert werden. Die Gebäudetechnik ist schon längst integraler Bestandteil einer digitalen Welt geworden, in der nicht nur immer kürzere Innovationszyklen den Fortschritt bestimmen, sondern auch die Energiefrage im Kontext gebäudetechnischer Systeme zu einem zentralen Thema bei der Auswahl technischer Geräte und Einrichtungen wird.
Für das Studierendenwohnheim der Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH (BGG) in Berlin Pankow entschied man sich für eine modulare Bauweise und den Einsatz energie- und wassersparender Technik.
Die Automobilindustrie ist dem Umsatz nach der bedeutendste Industriezweig in Deutschland. Allein im Jahr 2019 wurden mehr als 4,6 Mio. Pkw hergestellt.* Dass deutsche Fahrzeughersteller zu den...
Vor dem Hintergrund zunehmender ordnungsrechtlicher Anforderungen an Energieeffizienz, Versorgungsqualität und sicherheitsrelevanter Regelungen wie z. B. des Brandschutzes sowie eines steigenden...
Regenwassernutzung ist nicht vorgeschrieben, Kreislaufführung von Waschwasser bei gewerblich betriebenen Fahrzeugwaschanlagen schon. Wer bei Umbau und Erweiterung beides kombiniert, spart vierfach...