Digitales Wohnkonzept: Exkursion ins Quartier Future Living Berlin am 20.02.2020
Future Living Berlin ist ein Bauprojekt der GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg, einer Tochter des Sozialverbands VdK. Die GSW schafft ein kleines Quartier, in dem das Leben der Zukunft in 70 Mietwohnungen und 20 Boarding House-Studios sowie zehn Gewerbeeinheiten erfahrbar gemacht werden soll.
Darum geht es
Während andere Wohnungsunternehmen hier und da experimentieren, geht die GSW mit einem weitreichenden digitalen Wohnkonzept ans Werk. Sie vernetzt ein komplettes Neubauquartier. Die Wohnungen werden Smart-Home-technisch vorkonfiguriert. Anwendungen für mehr Sicherheit und Komfort, Küchen mit vernetzten Haushaltsgeräten, schlüssellose Zutrittssysteme für Türen und Aufzüge, Apps mit denen sich Elektroautos, Waschmaschinen und Paketboxen nutzen lassen – das sind die Themen und Stationen der Besichtigung.
Ziel der Exkursion
Das Neubau-Quartier „Future Living Berlin“ in Berlin-Adlershof. Das 7.600 Quadratmeter umfassende Gebäude-Ensemble ist Teil des größten Wissenschafts- und Technologieparks in Deutschland. Für 18.000 Mietarbeiter in 1.200 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen entsteht in Adlershof ein neuer Stadtteil.
Weiterbildung für Verwalter
Die Exkursion entspricht den inhaltlichen Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen gemäß Gewerbeordnung bzw. der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Ziffer 6. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus.
Besuch der Messe bautec
Treffpunkt der Exkursionsteilnehmer ist die Messe bautec. Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich eine Messeeintrittskarte und haben Gelegenheit zum Messebesuch am 19., 20., oder 21. Februar.
Weitere Einzelheiten und Anmeldungen online unter ivv-magazin.de/exkursion2020.