Energieeffizienz und Kosten im Einfamilienhaus

Vergleichs-Web-Tool für Wärmepumpenheizsysteme

Sole/Wasser-Wärmepumpen können neben dem Erdreich auch Solar- und Umweltwärme aus Photovoltaisch-thermischen (PVT) Kollektoren nutzen. Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet nun die Möglichkeit, verschiedene Varianten dieser Heizsysteme mit Sonne, Erdreich und Luft als Wärmequelle zu bewerten. Dazu werden Effizienz, CO2-Bilanz und Energiegestehungskosten verglichen.

1105
1 - Startseite: Über die „Systemauswahl“ oben links und den Link „Dieses System analysieren“ lässt sich zur Analyse energetischer und wirtschaftlicher Kenndaten zwischen verschiedenen Wärmepumpenheizvarianten hin- und herspringen. Bild: https://heatpumpsystems.isfh.de/
1 - Startseite: Über die „Systemauswahl“ oben links und den Link „Dieses System analysieren“ lässt sich zur Analyse energetischer und wirtschaftlicher Kenndaten zwischen verschiedenen Wärmepumpenheizvarianten hin- und herspringen. Bild: https://heatpumpsystems.isfh.de/

„Wir wollten ein selbsterklärendes Online-Tool entwickeln, das Handwerker und Energieberater bei der Planung und Auslegung von komplexen PVT-Wärmepumpensystemen unterstützt“, erklärt Bharat Chhugani, Wissenschaftler beim Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und Entwickler des Wärmepumpen-Vergleichstools. Chhuganis Arbeiten sind Teil der Initiative IntegraTE zur Verbreitung von PVT-Kollektoren und Wärmepumpen im Gebäudebestand, die das Bundeswirtschaftsministerium finanziell unterstützt.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Bärbel Epp

Bärbel Epp

· Artikel im Heft ·

Vergleichs-Web-Tool für Wärmepumpenheizsysteme
Seite 17 bis 19
11.02.2025
Von Kopf bis Fuß aufs Klima fixiert
Eine Kombination aus Geothermie, Sonne und Umgebungsluft sowie umweltfreundliche Baumaterialien, d. h.sparsam eingesetzte graue Energie, sorgen im neu entstehenden Dockyard an der Berliner Spree für...
15.08.2024
Sanieren mit Flächenheizungen
In einer denkmalgeschützten Scheune in Wolfsburg-Ehmen entstehen 18 neue Wohneinheiten zur Vermietung. Die Komplettsanierung nach aktuell gültigen Energieeffizienzstandards sieht eine neue...
17.12.2024
Effizient Heizen und Kühlen im Einzelhandel
Immer mehr Fachhändler legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung ihrer Geschäfte und Filialen. Mit dem Sporthaus Finke eröffnete in der Bielefelder Altstadt nach viermonatiger...
11.02.2025
Indach-Systeme
Die Energiewende stellt hohe Anforderungen an die Architektur und Gebäudetechnik: Gebäude sollen nicht nur energieeffizient, sondern auch ästhetisch und nachhaltig gestaltet sein. Gebäudeintegrierte...
07.03.2025
KNX ganz privat
KNX ist seit 30 Jahren der führende Standard für Gebäudeautomation und sorgt in allen Gebäudetypen für mehr Wohnqualität, Sicherheit und Energieeffizienz. In einem Privathaus in Fulda werden damit...
18.11.2024
Studie
Die Zukunft des Heizens mag in vielen Fällen elektrisch sein, doch neben der strombetriebenen Wärmepumpe könnte es weitere Lösungen geben. In einer neuen Studie an der TU Dresden wurde untersucht...