3D-Konfigurator

Türsprechanlagen nach Maß

Moderne Video-Türsprechanlagen und hochwertige Briefkasten-, Zutrittskontroll- und Klingelsysteme von DoorBird verbinden exklusives Design mit fortschrittlicher IP-Technologie. Ein 3D-Konfigurator ermöglicht die eigene Gestaltung der individuellen Türsprechanlage in wenigen einfachen Schritten mit wunschgenauer Anpassung der spezifischen Maße, Oberflächen und Funktionen. DoorBird kombiniert dabei Klingelsysteme mit moderner IP-Video-Technologie.

1105
Grove Court in London wurde mit maßgeschneiderten DoorBird Türsprechanlagen ausgerüstet, die auch optisch zum historischen Gebäude passen. Bild: DoorBird
Grove Court in London wurde mit maßgeschneiderten DoorBird Türsprechanlagen ausgerüstet, die auch optisch zum historischen Gebäude passen. Bild: DoorBird

Die Türsprechanlagen und Zutrittssysteme von DoorBird verfügen über einen 3D-Konfigurator, mit dem sich Funktionen wie Keypad, Fingerabdruckleser oder Display hinzufügen lassen. Bei der Auswahl der Farben und Oberflächen stehen über 50 RAL-Farben und verschiedene Oberflächen zur Verfügung, um die Optik einer Türsprechanlage perfekt an ihre Umgebung anzupassen. Durch eine Augmented Reality (AR)-Funktion kann die Türsprechanlage an ihrem zukünftigen Installationsort, entweder auf einem hochgeladenen Foto oder live über die Smartphone-Kamera, visualisiert werden.

Die Türsprechanlage wird direkt in 3D angezeigt, Preis und Lieferzeit werden bei jedem Schritt automatisch aktualisiert. Die Konfiguration lässt sich speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Die individuell gestaltete IP-Video-Türsprechanlage kann dann direkt aus dem Planungstool heraus bestellt werden.

Für spezielle Anforderungen, die über die Möglichkeiten des 3D-Konfigurators hinausgehen, gibt es maßgeschneiderte Lösungen. Über ein Planungsformular können Interessierte ihre speziellen Bedürfnisse kommunizieren.

2 - Die Türsprechanlagen lassen sich über den 3D-Konfigurator planen und per Smartphone-App steuern. Bild: DoorBird

Die Türsprechanlagen sind mit modernsten Funktionen ausgestattet, darunter HD-Video und Nachtsicht, die für ein klares Bild von Besuchern auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Die integrierte Bewegungserkennung informiert, wenn sich jemand vor der Tür bewegt und zeichnet automatisch ein Video auf. Mit der DoorBird-App lässt sich die Türsprechanlage bequem vom Smartphone oder Tablet aus steuern, möglich sind Benachrichtigungen, Live-Videos und Gespäche mit den Besuchern. Alle Videoaufnahmen und Ereignisse können sicher in der Cloud gespeichert werden, so dass man jederzeit darauf zugreifen kann.

2 - Bild: DoorBird

Referenzbeispiel: Grove Court, London

In Grove Court, einem edwardianischen Herrensitz in Chelsea, London, musste das 35 Jahre alte Sprechanlagensystem modernisiert werden, ohne das Erscheinungsbild des historischen Gebäudes zu beeinträchtigen. Die Eigentümer wollten eine Lösung finden, die Ästhetik und Technologie in Einklang bringt. kasten einfügen!!!!

Der 3D-Konfigurator spielte eine entscheidende Rolle in diesem Projekt. Mit seiner Hilfe wurde eine maßgeschneiderte DoorBird D2100E IP-Video-Türsprechanlage entwickelt, ausgestattet mit 29 LED-beleuchteten Messing-Ruftasten, lasergravierten Namensschildern und einem Fingerabdruckleser. Diese einzigartige Konfiguration ermöglichte ein harmonisches Gleichgewicht von Design und Funktionalität.

Das Installationsteam integrierte die Lösung, die zusätzlich einen IP-I/O-Tür-Controller A1081 und 28 IP-Video-Innenstationen A1101 umfasste. Die intelligente Nachrüstung ermöglichte eine klare und benutzerfreundliche Kommunikation sowie eine erhöhte Sicherheit durch Bewegungserkennung.

Eine Information der DoorBird Home Automation GmbH, Berlin

Firmenprofil Seite 200

Installierte Produkte

IP-Video-Türsprechanlagen D21x, angepasst mit dem 3D-Konfigurator.

28 IP-Video-Innenstationen A1101.

1 IP E/A-Türsteuerung A1081

Redaktion (allg.)

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen329.51 KB

· Artikel im Heft ·

Türsprechanlagen nach Maß
Seite 190 bis 191
02.06.2025
Lithium-Ionen-Energiespeicher
Der Sektor Energiespeicherung ist von kontinuierlicher Weiterentwicklung gekennzeichnet, getrieben vom wachsenden Energiebedarf und dem Streben nach Effizienz, Mobilität und Nachhaltigkeit. Moderne...
24.04.2025
Künstliche Intelligenz
Modellbasierte Planung, integrale Koordination, Bauüberwachung per Tablet oder Smartphone werden in immer mehr Bauprojekten angewendet. Noch Neuland ist der Einsatz von KI im Bausektor und ihre...
02.06.2025
Brandschutzmängel?
Für viele Menschen mag der Begriff Brandschutz nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingen. Doch in der Realität ist Brandschutz ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.
18.11.2024
Architektur und TGA im Bund
Graphisoft stellte Anfang Oktober auf einem europaweit gestreamten Launch-Event am Hauptsitz in Budapest sein neues Software-Portfolio vor. Darunter finden sich umfangreiche Updates und Ergänzungen...
10.06.2025
The Smarter E
Die Fachmessen der „The Smarter E“ zeigten, dass die Produkte für 100 % regenerative Energiesysteme vorhanden sind. Jetzt geht es um Vernetzung, Integration und Digitalisierung.
14.08.2024
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfen ihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte...