Wärmepumpen, Speicher, Flächensysteme für ein Mehrfamilienhaus
In Kaskadenschaltung sind zwei Roth Luft/Wasser-Wärmepumpen ThermoAura der Leistungsklasse 9 kW stehend vor dem Neubau installiert: „Die ThermoAura Wärmepumpen zeichnen sich dadurch aus, dass sie extrem energieeffizient und dabei sehr leise im Betrieb sind – somit gibt es auch im dicht besiedelten Wohngebiet keine Schwierigkeiten“, sagt Dennis Wecklein, technischer Vertriebs-Außendienstmitarbeiter vor Ort.

Mit den Wärmepumpen wurden von den Roth Werken auch zwei Pufferspeicher ausgeliefert: Mit ihrem Speichervermögen stellen sie sowohl die Trinkwassererwärmung als auch die Versorgung des Flächenheiz- und -kühlsystems sicher. Das kommt ebenfalls von den Roth Werken: Mit dem Original-Tacker-System wurden rund 4.300 m Systemrohr X-PERT S5+ verlegt.
Rohr-Installationsprogramm – montagefreundlich und hygienisch einwandfrei
Für das sichere Trinkwassernetz in dem Mehrfamilienhaus kommt das Roth Rohr-Installationsprogramm zum Einsatz. Insgesamt mehr als 400 m Mehrschichtverbundrohr Roth Alu-Laserplus und die passenden Roth Kunststoff- und Metall-Fittings wurden montagefreundlich zur hygienisch einwandfreien Systemlösung zusammengefügt.

Damit das Trinkwarmwasser wie die Wärmeabgabe für das Heizungsnetz in allen Wohnungen in der jeweils gewünschten Temperatur und Menge ankommen, setzten die Bauherren auf Roth FlatConnect Wohnungsstationen. Ihre Modulbauweise ermöglicht maximale Flexibilität bei der Planung von Mehrfamilienhäusern mit individuell ausgestatteten Wohnungen: Die FlatConnect Montageschränke werden seitens Roth projektspezifisch vorkonfektioniert – mit Kugelhahnleiste und Heizkreisverteiler inklusive Verbindungsset.
Eine Information der Roth Werke GmbH, Dautphetal
Firmenprofil Seite 217
Redaktion (allg.)


Anhang | Größe |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 176.3 KB |
· Artikel im Heft ·