Hohe Effizienz und gute Akustik

Autarkes Energiekonzept mit Glasfaser-Flächenheizungen

Die Stadt Köln braucht dringend Schulplätze. Daher werden einige Neu- und Erweiterungsbauten im Schnelltempo mit industriell vorgefertigten Holzmodulen errichtet, so auch an den Standorten „Am Rosenmaar” und „Osterather Straße”. Dort sollen Flächenheizungen im Mix mit Wärmepumpen eine autarke Wärmeversorgung ermöglichen. Glasfaser-Dämmplatten sorgen für lernfördernde Wohlfühlwärme und Ruhe im Klassenzimmer.

1105
Zwei Kölner Grundschulen freuen sich auf angenehm temperierte Klassenzimmer und niedrige Energiekosten mit EQ Glasfaser-Klett-Fußbodenheizungen für Wärme in jedem Winkel. Bild: EQtherm
Zwei Kölner Grundschulen freuen sich auf angenehm temperierte Klassenzimmer und niedrige Energiekosten mit EQ Glasfaser-Klett-Fußbodenheizungen für Wärme in jedem Winkel. Bild: EQtherm

Die Stadt Köln baut neue Lehrräume nachhaltig mit Holz und nutzt erneuerbare Energien für effizientes Heizen. In der Rosenmaar-Gemeinschaftsgrundschule und der Katholischen Grundschule (KGS) Osterather Straße werden dafür Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Niedrigtemperatur-Fußbodenheizungen kombiniert.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Autarkes Energiekonzept mit Glasfaser-Flächenheizungen
Seite 40 bis 41
12.06.2025
Sanierung im Bestand
Ein altes Einfamilienhaus wird energetisch saniert mit moderner Heiztechnik. Geplant ist eine Wärmepumpe, die aber erst in zwei Jahren installiert werden kann. Da eine Fußbodenheizung baulich nicht...
12.06.2025
Sanieren mit Flächenheizungen
In einer denkmalgeschützten Scheune in Wolfsburg-Ehmen entstehen 18 neue Wohneinheiten zur Vermietung. Die Komplettsanierung nach aktuell gültigen Energieeffizienzstandards sieht eine neue...
12.06.2025
Alles aus einer Hand
Im oberfränkischen Lichtenfels wurde kürzlich ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen und einem Penthouse auf insgesamt rund 430 m² Wohnfläche errichtet. Der Neubau fügt sich nahtlos in den...
19.11.2024
Die Welt ist laut
„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst...
23.04.2025
Waffelfabrik Stenger
Die Stenger Waffelfabrik GmbH setzte am Standort Rosenau-Rogäsen ein zeitgemäßes Energiekonzept um. Statt eines Niedertemperaturkessels wird die Prozesswärme und Wärmeenergie für die Gebäudebeheizung...
11.03.2025
Künstliche Intelligenz
Aufgrund der geringeren Anschaffungskosten und der vergleichsweise einfachen Planung, Installation und Wartung gegenüber erdgekoppelten Wärmepumpen werden in Ein- und Mehrfamilienhäusern häufig Luft...