Einfach komplexer

Die Bausteine der IPA und die Implikationen für Planende

1105
Das IPA-Ellipsenmodell: Neben ihrer Fachkompetenz und Erfahrungen benötigen planende und beratende Ingenieur:innen in IPA-Projekten Verfahrens- und Modellkenntnisse, Methodenkenntnisse, Managementkompetenzen sowie soziale Kompetenzen. Bild: TU Berlin
Das IPA-Ellipsenmodell: Neben ihrer Fachkompetenz und Erfahrungen benötigen planende und beratende Ingenieur:innen in IPA-Projekten Verfahrens- und Modellkenntnisse, Methodenkenntnisse, Managementkompetenzen sowie soziale Kompetenzen. Bild: TU Berlin

Eine neue Branchenstudie, die beim VBI gemeinsam mit einem Team der TU Berlin unter Leitung von Prof. Dr. Matthias Sundermeier erarbeitet wurde, betrachtet die Integrierte Projektabwicklung konsequent aus der Perspektive der Planenden.

Der deutsche Planungs- und Baumarkt befindet sich aktuell in einem dynamischen Entwicklungs- und Wandlungsprozess: Zur Bewältigung zentraler Zukunftsaufgaben gilt es, auch auf lange Sicht eine hohe Nachfrage nach Planungs- und Bauleistungen umzusetzen. Dem gegenüber steht ein wachsender Mangel an Fachkräften, insbesondere auch in den Ingenieurberufen des Bauwesens.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Prof. Dr. Steffen Warmbold

Prof. Dr. Steffen Warmbold
stellv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Grundsatzthemen, Verband Beratender Ingenieure VBI, Berlin

· Artikel im Heft ·

Die Bausteine der IPA und die Implikationen für Planende
Seite 23 bis 25
07.07.2025
Konferenz in Berlin
Die 7. IPA-Konferenz zeigte gute und schwierige Erfahrungen mit dem kollaborativen Bauen, sowie ungebrochenen Enthusiasmus für echte Zusammenarbeit, viel mehr Beteiligung und deutlich weniger Streit.
16.09.2024
Fachbuchempfehlung
16.09.2024
09/24 Editorial
04.03.2025
MGT Kompakt Projektmanagement - Editorial
Planen und Bauen kann mit deutlich weniger Stress und mehr Spaß ablaufen und dabei Zeit, Kosten und personelle Ressourcen sparen, wendet man geeignete Projektmanagementmethoden an. Auch TGA-Büros...
11.02.2025
German Lean Construction Institute
12.06.2025
Bahnwerk Cottbus
Hochmodern und effizient – mit dem Neuen Werk Cottbus setzt die DB neue Maßstäbe in der schweren Instandhaltung der ICE-Flotte.