VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“: Aktuelles Fachwissen für Sachverständige und Versicherer

Am 07.02.2025 erfahren Versicherer, Sachverständige und andere Fachleute auf der VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ Neues über aktuelle Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen. Quelle: PublicDomainPictures auf Pixabay
Am 07.02.2025 erfahren Versicherer, Sachverständige und andere Fachleute auf der VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ Neues über aktuelle Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen. Quelle: PublicDomainPictures auf Pixabay
Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
07.02.2025
Ort
Köln und online

Der Boom bei Photovoltaikanlagen hält an. Immer leistungsstärkere Module und neue Arten von Produkten werden auf den Markt gebracht. Das bringt auch neue Aufgaben für das Schadenmanagement der Anlagen mit sich.

Auf der VdS-Fachtagung „Photovoltaikanlagen – Schadenmanagement“ am 07.02.2025 in Köln und online können sich alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen, einen Überblick über aktuelle Trends und Erkenntnisse verschaffen.

Es werden die aktuellen Ergebnisse aus der Projektgruppe des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) zum Schadenmanagement bei PV-Anlagen vorgestellt, außerdem Schwerpunkte des Schadenaufkommens und absehbare zukünftige Entwicklungen.

Versicherungsmitarbeiter, Elektro-Sachverständige und Ingenieure erhalten hier aktuelles Fachwissen und praktische Hilfsmittel für die tägliche Arbeit, dazu viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.

Diese Themen stehen auf dem Programm:

  • Wie einfach richtig ist – Risikogerechte Planung von PV-Anlagen
  • Kontaktversagen bei gealterten und fabrikneuen PV-Modulen
  • Drohnenthermographie zur Lokalisierung und Diagnose von Fehlern an Photovoltaikanlagen
  • VdS-Richtlinien VdS 3145 und VdS 6023 – Auflagen und Mindestanforderungen der Versicherer
  • Mal eben eine PV-Anlage errichten!?!
  • Ausblick auf die Energiewende 2030

Detaillierte Informationen unter vds.de/ft-pvs

Veranstalter
VdS Schadenverhütung GmbH
Amsterdamer Straße 174
50735 Köln
Telefon
+49 221 7766 - 0
11.03.2025 - 13.03.2025
Bad Staffelstein
17.03.2025 - 21.03.2025
Frankfurt/Main
02.04.2025 - 03.04.2025
Groß-Umstadt
12.03.2025 - 13.03.2025
Köln
07.02.2025 - 09.02.2025
Freiburg
Künstliche Intelligenz für Ventilatoren
Im Rahmen des Global Technology Forums zum Potenzial von KI in der Industrie der TU München Campus Heilbronn empfing Ziehl-Abegg KI-Professoren führender Universitäten am Standort in...
Frei
Bild Teaser
Kühldecke bei alltours

Die neue Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf ist nicht nur reizvoll am Rheinufer gelegen – auch der Wohlfühlfaktor im Gebäude ist groß

Klimaschutztag in Heilbronn
Unter dem Motto „Nachhaltig digital: Gemeinsam für morgen" trafen sich am 14.05.2024 250 Teilnehmende in Heilbronn, um sich über Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der...
Forschung und Entwicklung
Ein Forschungsteam des Fraunhofer ISE hat ein PV-Modul mit einem Wirkungsgrad von 25 % und einer Leistung von 421 W auf einer Fläche von 1,68 m² gefertigt.
Demnächst Auflockerung erhofft
Auf dem Tag der Bauindustrie gab es viel Kritik am Zustand der deutschen Infrastruktur und auch einige Ideen für Lösungen - von der Bauindustrie und auch von der Politik. Ein Protokoll.
Studie
Der neue Report „Die Zukunft gestalten: Bluebeams Ausblick auf Technologie- und Digitalisierungstrends in 2025“ vom Software-Unternehmen Bluebeam zeigt aktuelle Technologie- und...