Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung

Bewährtes Format, neue Location: Am 27. April 2023 laden ENGIE Refrigeration und Condair erstmals zum Effizienz-Forum im Porsche Experience Center Leipzig ein. Quelle: ENGIE Refrigeration GmbH
Bewährtes Format, neue Location: Am 27. April 2023 laden ENGIE Refrigeration und Condair erstmals zum Effizienz-Forum im Porsche Experience Center Leipzig ein. Quelle: ENGIE Refrigeration GmbH
Termindaten
Kategorie
Symposium
Datum
27.04.2023
Ort
Leipzig

Energieeffizienz gilt als fundamentaler Baustein für die erfolgreiche Bewältigung der Energiewende. Unternehmen stehen heute mehr denn je in der Verantwortung, ihre Immobilien so ressourcenschonend und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von ENGIE Refrigeration und Condair am Donnerstag, 27. April 2023, schafft Raum für fachlichen Austausch und bietet zukunftsweisende Impulse für alle Gebäudebetreiber:innen. Die Veranstaltung findet erstmalig im Porsche Experience Center Leipzig statt.

Wie gelingt es Unternehmen, Ressourcen zu sparen und die Effizienz der eigenen Gebäude deutlich zu steigern? Konkrete Lösungsansätze für diese Fragestellung erwartet Planer:innen, Hersteller:innen und Fachjournalist:innen beim „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ am 27. April 2023 im Porsche Experience Center Leipzig. Das in der Fachbranche geschätzte Format riefen ENGIE Refrigeration, Kälte- und Wärmespezialist aus Lindau am Bodensee, und Condair, Experte für Luftbe- und -entfeuchtung aus Garching, 2017 gemeinsam ins Leben. Tatiana Köhler, Leiterin Marketing und Kommunikation bei ENGIE Refrigeration, betont: „Energieeffizienz ist nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ein Thema mit enormer Tragweite – und das branchenübergreifend. Gemeinsam mit Condair möchten wir Unternehmen mit unserem Effizienz-Forum dabei unterstützen, die ökologischen und technologischen Herausforderungen im Gebäudesektor und in der Kälte- und Wärmebranche bestmöglich zu meistern.“ Teilnehmer:innen profitieren neben Vorträgen über aktuelle Branchenthemen vor allem von innovativen Best-Practice-Beispielen und exklusivem Expertenwissen aus den Fachbereichen. 

Nachhaltige Impulse für mehr Energieeffizienz

Vertretend für ENGIE Refrigeration teilt Daniel Keller, Leiter Vertrieb & Geschäftsentwicklung, sein fachliches Know-how zur Wärmerückgewinnung (Green Heat Recovery) bei der Kälteerzeugung. Holger Lasch, Produktmanager bei Condair, schließt sich mit innovativen Konzepten zum effizienten Betrieb von Luftbe- und -entfeuchtungssystemen an. Zusätzlich geben Stefan Schuessler von der Honeywell Deutschland GmbH und Claus Händler vom FGK e. V. nachhaltige Denkanstöße für Entscheider:innen. Wie relevant der regelmäßige fachliche Austausch über effiziente Maßnahmen ist, bekräftigt Manuel Speiseder, Leiter Marketing und Kommunikation bei Condair: „Energieeffizienz birgt großes Potenzial für Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns gegenseitig mit Expertenwissen bereichern und gemeinsam an bestmöglichen Lösungen arbeiten. Das Effizienzforum bietet dafür die ideale Plattform.“ Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der im April geltenden Hygienebestimmungen statt und wird durch eine exklusive Werksführung in der Fertigungsstraße der Modellreihen Porsche Panamera und Porsche Macan abgerundet.

Anmeldungen willkommen

Das Effizienz-Forum adressiert Planer:innen, Anlagenbauer:innen, Hersteller:innen und Entscheider:innen aus der Gebäudetechnik und der Kälte- und Wärmeerzeugung sowie Fachjournalist:innen aus ganz Deutschland. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden sich auf der Website unter https://www.effizienz-forum.net.

Effizienz-Forum 2023 – Das Programm im Überblick

Donnerstag, 27. April 2023, 14.00 bis ca. 20.00 Uhr im Porsche Experience Center Leipzig

  • Sicher, nachhaltig und effizient: Das richtige Kältemittel für jede Anwendung
    (Stefan Schuessler, Honeywell Deutschland GmbH)
     
  • Green Heat Recovery: Wärme und Kälte verflechten
    (Daniel Keller, ENGIE Refrigeration GmbH)
     
  • DIN EN 16798-1 als zentrales Planungskriterium für die Indoor Environmental Quality
    (Claus Händel, FGK e. V.)
     
  • Konzepte zum effizienten Betrieb von Luftbe- und –entfeuchtungssystemen
    (Holger Lasch, Condair GmbH)

 

Veranstalter

ENGIE Refrigeration GmbH (vormals Cofely Refrigeration GmbH)
Josephine-Hirner-Straße 1 & 3
88131 Lindau
Tel.: 08382/706-1
E-Mail: info.refrigeration.de@engie.com

Veranstalter
Condair GmbH
Parkring 3
85748 Garching
Telefon
089 20 70 08-0
25.05.2023
Hybrid: Berlin | online
09.05.2023 - 11.05.2023
Nürnberg
04.07.2023 - 06.07.2023
München
24.10.2023 - 27.10.2023
Köln
29.06.2023
Darmstadt
06.06.2023 - 07.06.2023
Hamburg
19.10.2023 - 20.10.2023
Berlin
HOAI-Mindestsätze bei Altverträgen
Forderungen aus Altverträgen, die vor dem EuGH-Urteil zu den HOAI-Mindestsätzen geschlossen wurden, sind weiterhin rechtens. Vergangene Woche gab der Bundesgerichtshof (BGH) einem...
Fachsymposium in der World of Windhager
Zu einem zukunftsträchtigen Informations- und Diskussionsforum luden Windhager und das Pressebüro Waldecker die Fachpresse in die World of Windhager am Hauptsitz des Unternehmens in...
Frei
Bild Teaser
Hamburg

Vom 17. bis 19. November führt die GET Nord, der „Branchentreff des Nordens“ die SHK- und die Elektrobranche zur Gebäudesystemtechnik zusammen. Die

ACO Haustechnik
ACO Haustechnik hat den Gefällekeil ACO ShowerStep um eine schwarze Variante erweitert – die perfekte Ergänzung zu den schwarzen Edelstahl-Duschrinnen ACO ShowerDrain S+ und ShowerDrain C.
Frei
Bild Teaser
Komplettpaket für Immobilienschutz

Siemens bietet neues Vertragsmodell „Security as a Service”

Schütz
Mit einer energetischen Sanierung kann der Heizenergieverbrauch eines Wohngebäudes deutlich verringert und so Heizkosten eingespart werden. Eine Flächenheizung lässt sich ideal mit...