BVF Symposium 2025

Quelle: BVF e.V.
Quelle: BVF e.V.
Termindaten

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) lädt auch in diesem Jahr wieder zum etablierten BVF Symposium ein – einer der bedeutendsten Netzwerkveranstaltungen der Branche rund um nachhaltige Heiz- und Kühlsysteme. Unter dem Leitthema „Heizen, Kühlen und Speichern: Nachhaltige Systeme für die Gebäude der Zukunft“ treffen sich am 12. und 13. November 2025 Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Planung zum intensiven fachlichen Austausch in Trier.

Das BVF Symposium bietet neben hochwertigen Fachvorträgen viel Raum für persönliche Gespräche, neue Kooperationen und inspirierende Impulse. Besonders hervorzuheben sind in diesem Jahr unter anderem folgende Programmpunkte:

In 2024 und 2025 wurden im Auftrag des BVF oder in Zusammenarbeit mit dem BVF erneut Forschungsprojekte durchgeführt. Die Ergebnisse werden auf dem BVF Symposium vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, mit den Forschenden und den BVF Akteuren hierzu in den Austausch zu treten.

Ein weiteres Highlight des Symposiums ist die feierliche Verleihung des BVF Awards 2025. Ausgezeichnet werden zukunftsweisende Projekte und Konzepte im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2025 – teilnehmen können Unternehmen, Planerinnen und Planer sowie Forschungseinrichtungen mit innovativen Lösungen und Best-Practice-Beispielen.

Das BVF Symposium ist nicht nur eine fachliche Plattform, sondern auch ein beliebter Treffpunkt zum Netzwerken in lockerer Atmosphäre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung sowie zur Bewerbung für den BVF Award gibt es unter: www.flaechenheizung.de/bvf-symposium.

Veranstalter
Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V.
Wandweg 1
44149 Dortmund
Telefon
+49 231 618 121 30
19.09.2025
Online
25.06.2025 - 26.06.2025
Nürnberg
25.09.2025
Düsseldorf
29.10.2025
Halle (Saale)
24.09.2025
Neu-Ulm
26.02.2026 - 27.02.2026
Offenburg
22.10.2025 - 23.10.2025
Erfurt
17.11.2025 - 18.11.2025
Dresden
Clage
Das Stettiner Carré ist ein siebengeschossiger Gebäudekomplex in Berlin-Mitte. Zusammen mit dem benachbarten Nordbahnhof Carré bildet es mit 3.700 Mitarbeitern den größten Bürostandort der...
Solarpreis 2024
Für die Anwendung von Fassaden-Solarflachziegeln und PV-Dachmodulen an zwei Holzhäusern des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes erhielten die Beteiligten von der Fakultät für Architektur...
Frei
Bild Teaser
k
HUSS-MEDIEN GmbH

 

Wirtschaft
Die WATERCryst Wassertechnik hat nun einen dritten Geschäftsführer. Ernannt wurde mit sofortiger Wirkung der 53-jährige Finanzexperte Philipp von Kuk.
Rezent schlägt fossil
PV-Anlagen produzieren inzwischen auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich günstiger Strom, als Kohle- oder Gaskraftwerke. Dies belegt die Neuauflage einer Studie zu den...
Frei
Bild Teaser
Effizienz trotz Komplexität

Für einen Vierkanthof mit Baumeisterbüro, Hauptwohnung und drei Einliegerwohnungen ergaben sich bei der Umstellung der Heizung und Warmwasserbereitung