VDI 4645 Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern, Schulung der Kategorie PE

www.hitz-koepfe.de
www.hitz-koepfe.de
Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
01.02.2023 - 02.02.2023
Ort
Rottenburg-Ergenzingen

Um die ehrgeizigen Ziele der Politik mit 500.000 installierten Wärmepumpen pro Jahr ab 2024 umzusetzen, benötigt es nicht nur die Wärmepumpen an sich, sondern auch tiefgreifende Weiterbildung und Wissen, wie diese geplant, installiert und in Betrieb genommen werden. Hierzu dienen die zweitägigen Richtlinienschulungen nach „VDI 4645 – Heizungsanlagen mit Wärmepumpen im Ein- und Mehrfamilienhaus“. Referent ist der Fachbuchautor Lars Keller mit seiner Schulungsakademie „Hitzköpfe“. Es werden die für die Planung erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung und Konzepterstellung bis zur Detailplanung behandelt. Die VDI 4645 gibt Hinweise zu empfohlenen hydraulischen Schaltungen, zur Dimensionierung von Anlagenkomponenten, zur Dokumentation, zur Inbetriebnahme der Anlage und Unterweisung des Betreibers und auch zu Kostenbetrachtungen. Im Anhang der Richtlinie sind Checklisten und Beispiele zur Unterstützung der Vorgehensweise bei der Planung enthalten. Zielgruppe der Schulung sind Planer, Fachhandwerker (Heizungsbauer, Kälteanlagenbauer, Klimatechniker, Elektriker) und Energieberater. In der Kategorie PE – Planen und Errichten – ist auch ein Praxisteil enthalten, alle Bauteile der Wärmepumpe werden vor Ort durchgesprochen. Da das Seminar in der SCHAUFLER-Academy stattfindet, ist ein weiterer Focus auf die Kältetechnik gelegt. Des Weiteren werden als Special Erdkollektoren & Hybride Quellen sowie die VDI 2035 Blatt 1 verstärkt ins Visier genommen. Nach Bestehen der Online-Prüfung, wo 45 Fragen zu beantworten sind, darf der Teilnehmer sich „Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645“ betiteln.

Anmeldung & Kosten:

Weitere Informationen unter info@tga-lars-keller.de und www.tga-lars-keller.de

Die Kosten inkl. der Printversion VDI  4645 und VDI 4645-1 sowie der Prüfungsgebühr betragen 749 €, zzgl. 19 MwSt.

Veranstalter
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
SCHAUFLER Academy
Peter-Schaufler-Straße 3
72108 Rottenburg-Ergenzingen
Telefon
+49 7031 932-0
25.05.2023
Hybrid: Berlin | online
09.05.2023 - 11.05.2023
Nürnberg
04.07.2023 - 06.07.2023
München
24.10.2023 - 27.10.2023
Köln
29.06.2023
Darmstadt
06.06.2023 - 07.06.2023
Hamburg
Kessel
Der neue Kellerablauf Universale Plus von Kessel vereint mehrere Vorteile, wie z. B. durchdachtes Konzept, geringerer Arbeitsaufwand und neue Materialien.
ebm-papst
ebm-papst bietet komplette Gas-Luft-Verbundsysteme inklusive Gebläse, Venturi, Gasventil und Brennersteuerung aus einer Hand - die RadiMix Systemlösungen.
Premium
Bild Teaser
KNX oder EnOcean

Gebäudeautomation dient der Optimierung der Gebäudeeffizienz und der Schafffung von mehr Sicherheit und Nutzerkomfort. Mit welchen Kosten private

VDMA
Im abgelaufenen Berichtsjahr Oktober 2021 bis September 2022 blieben 11.039 von 94.690 Ausbildungsstellen in maschinenbaurelevanten Berufen unbesetzt.
Premium
Bild Teaser
Personalien
Nach Gründung im Juni 2022 trat am 01.01.2023 der neue Geschäftsführer Fred van Schaik sein Amt bei der MagiCAD Group GmbH (MGG) an.