SMART HOMES PRO

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
21.09.2023 - 22.09.2023
Ort
Berlin

Die SMART HOMES PRO will gewerkeübergreifend alle miteinander vernetzen, die das Thema „Smart“ bereits spielen oder es spielen wollen - unabhängig davon, ob es sich um die Elektrobranche, den Energiebereich, Licht oder auch die Medientechnik handelt.

Unsere Mission: „das noch schlafende Potenzial“ wachrütteln. Jeder Handwerksbetrieb wird sich angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Baubranche darauf fokussieren müssen, intelligentere statt einfach nur mehr Technik zu verbauen. Für dieses Ansinnen bietet die SMART HOMES PRO eine einzigartige Plattform.

Weitere Infos finden Sie auf www.smarthomespro.com.

Ihr Eintritt zur SMART HOMES PRO:

Mit unserem Aktionscode SHPB23_tga_092023 erhalten Sie freien Eintritt. 

Hier geht es zu Ihrem Ticket: https://smarthomespro.com/page12.html.

Veranstalter
SMART HOMES PRO GmbH & Co. KG
Traunsteiner Straße 10
10781 Berlin
Telefon
030 - 236 33 803
06.12.2023 - 07.12.2023
Würzburg
19.10.2023
Berlin, Vollgutlager Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
08.11.2023 - 09.11.2023
Berlin
23.11.2023 - 24.11.2023
Bonn
21.11.2023 - 22.11.2023
Dresden und online
06.12.2023 - 07.12.2023
Köln
26.10.2023
Frankfurt a.M.
08.11.2023 - 09.11.2023
Energiepark Hirschaid und online
DAA WärmeIndex Q2 2023
Die intensive Diskussion rund um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) spiegelt sich auch im zweiten Quartal bei DAA, durch ein schwankendes Nachfrageverhalten für verschiedene...
Frei
Bild Teaser
Cité Administrative Saint-Sever in Rouen

Die 2020 begonnene umfassende Renovierung der Cité Administrative Saint-Sever in Rouen ist nun fast abgeschlossen. Das Gebäude aus den 1960er Jahren

Etherma
Die innovative Etherma FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe mit Klimafunktion ist ein echtes Gamechanging.
Wirtschaft
Mit einem Rekordumsatz von rund 1,9 Mrd. € schloss die Wilo Gruppe im Jahr ihres 150-jährigen Bestehens das Geschäftsjahr 2022 ab.
VDKF
Die Branche ist wirtschaftlich gut aufgestellt. Die größten Einschränkungen ihres Geschäftsbetriebs erleben die Fachbetriebe der Klima-Kälte-Technik derzeit durch den Fachkräftemangel .
Zewotherm
Zewotherm bietet mit dem „ZEWO PowerHub“ ab sofort einen modular erweiterbaren Solar-Batteriespeicher für Privathaushalte an. Die Batteriekapazität reicht von 2,5 bis 10 kWh. Das...