GeoTHERM 2024

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
29.02.2024 - 01.03.2024
Ort
Offenburg

Die Bedeutung der Geothermie als grundlastfähige Energie rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Zuspruch ist auch auf der GeoTHERM, Europas größter Fachmesse für Geothermie, zu spüren. Diese findet am 29. Februar und 1. März 2024 wieder bei der Messe Offenburg statt.

Vor dem Hintergrund der Marktentwicklung kommt dem Austausch eine besondere Rolle zu. Der Kongress der GeoTHERM bietet dabei gleichermaßen eine Plattform für Innovationen sowie Erfahrungsberichte. Denn gerade der nationale und internationale Erkenntnistransfer stand schon immer im Fokus der GeoTHERM. 

Der Vorverkauf des Kombi-Tickets für Kongress und Fachmesse der GeoTHERM ist gestartet. Bis zum 31. Dezember ist das Frühbucher-Ticket für 35 EUR bei einem 1-Tages-Ticket und für 65 EUR bei einem 2-Tages-Ticket buchbar. Alle Eintrittskarten sind bequem online erhältlich.

Call for Papers

Interessierte Vortragende erhalten alle relevanten Informationen unter www.geotherm-offenburg.de. Referenten können dabei exklusiv die Möglichkeit nutzen, einen Artikel im jährlich erscheinenden GeoTHERM-Journal zu publizieren, das für wissenschaftliche Arbeiten als Quellenangabe verwendet werden kann.

Öffnungszeiten: Donnerstag 29. Februar von 10 bis 17.30 Uhr, Freitag 1. März 2024 von 9 bis 15.30 Uhr.

Veranstalter
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Straße 3
77656 Offenburg
Telefon
+49 (0) 781 9226-0
Wirtschaft
Zum 31. Mai 2024 verschmelzen die Total Walther GmbH, Feuerschutz und Sicherheit, und die ADT Deutschland GmbH zur neuen Johnson Controls Deutschland GmbH.
Premium
Bild Teaser
Heizung mit Abgasreinigung

Im Vereinsheim des Schellenberg-Sportclubs Donaueschingen (SSC) in Donaueschingen, einem Neubau aus Holz, sorgt eine Heizung für Wärme, die

Austria Email
Selbst erzeugter Ökostrom liegt voll im Trend. Die Nutzung kostenlos vorhandener Sonnenenergie spart Betriebskosten, steigert die Energieunabhängigkeit und schont Ressourcen nachhaltig.
Solarenergie
Laut einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft wurden 2024 fast 600.000 Batteriespeicher im Bereich der Haus-, Gewerbe- und Großspeicher neu in Betrieb genommen.
Schell
Mit Montus Flow und Montus Flow H bietet Schell Unterputz-Spülkästen für Vorwand- und Ständerwerkmontage. Sie kommen in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen zum Einsatz.
RIFS
Der International Hydrogen Policy Tracker ist eine neue RIFS-Datenbank, die es ermöglicht, globale politische Trends und Prioritäten in der frühen Phase der Marktentwicklung zu verfolgen.