VBI Zukunftskongress 2024

Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
14.11.2024
Ort
Mainz

Am 14. November in der Mainzer Alten Lokhalle nimmt der Bundesverband der Planungsbranche wichtige Zukunftsthemen in den Blick. Unter anderem geht es um folgende:

Die Zukunft der Innovation
Lennart Bolwin, IW Consult, wird vorstellen, wie Unternehmen sich für die Transformation aufstellen. Grundlage sind die Ergebnisse einer Studie, die die IW Consult mit dem Beratungsunternehmen A.T. Kearney im September veröffentlicht hat.

Die Zukunft der Arbeit
Es diskutieren Carlos Frischmuth, Managing Director Public Services Hays & Autor, und Paul von Preußen, Gründer & Influencer, Digital 8, mit dem Moderator des Kongresses Michél-Philipp Maruhn.

Die Zukunft des Planens und Bauens
Wir werfen mit Fachleuten der Branche einen Blick in die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Sicht der Bauindustrie skizziert Dr. Matthias Jacob, HDB-Vizepräsident, um anschließend mit den Gesprächspartnerinnen und -partnern Dr. Katja Hüske, Leiterin Grundsätze Infrastrukturplanung und -projekte, DB InfraGO, Michael Gilka, BVMB-Hauptgeschäftsführer, Thomas Bär, Geschäftsführer German Lean Construction Institute, und Mirjam Borowietz, ZWP-Vorständin, darüber zu sprechen, dass die erfolgreiche Abwicklung der anstehenden Projekte - gerade in der Infrastruktur - nur durch partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten ist.

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Christian Richert, Digitales im VBI, Dr. Dominik Brückel, Rechtsanwalt, Awado, und Dirk Oster, Managing Director, Aon Professional Services, wissen, dass KI vielfältige Chancen aber auch einige Risiken für Unternehmen birgt.

Es geht los um 10 Uhr am 14. November 2024 in der Alten Lokhalle Mainz, Mombacher Straße 78–80, 55122 Mainz. Die Veranstaltung endet gegen 16:30 Uhr.

Veranstalter
Verband Beratender Ingenieure VBI
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tatjana Steidl
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Telefon
030/26062-220
DEKRA Arbeitsmarktreport 2024
Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 zeigt ein widersprüchliches Bild: Während die Einstellungsabsichten in manchen Bereichen verhaltener sind als im letzten Jahr, steigt der Bedarf woanders...
Fraunhofer IEE
Neue selbstlernende Prognoseverfahren berücksichtigen automatisiert Veränderungen im Energiesystem. Fraunhofer IEE und Enercon arbeiten im Projekt KonSEnz zusammen.
Frei
Bild Teaser
hifire 4100 XS

Die Brandwarnanlage hifire 4100 XS wurde speziell für die Anforderungen in Kindergärten und Kindertagesstätten, Hotels oder kleinen Pensionen sowie

SenerTec
Die Energiewende und vor allem ihre Lösungsansätze stellen uns vor große Herausforderungen. SenerTec denkt deshalb in Energiekomplettlösungen.
Frei
Bild Teaser
Wiederbelebt und umfunktioniert

Im Zuge der komplexen Sanierung eines jahrhundertalten Versicherungsgebäudes aus der Gründerzeit in Berlin Kreuzberg wurden u.a. neue Aufzugtechnik in