TGA Kongress

Loko: FGK
Loko: FGK
Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
21.05.2025 - 22.05.2025
Ort
Berlin

Der technisch-wissenschaftliche Kongress, der 2025 zum fünften Mal stattfindet, hat sich als "Marktführer" etabliert und genießt auch in der Bundespolitik hohes Ansehen.

Wie bei den vorangegangenen TGA-Kongressen soll wieder ein möglichst breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung abgedeckt werden. Der Schwerpunkt liegt im technisch-wissenschaftlichen Bereich.

Die Veranstaltung dient dem fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau. Ziel ist, dass wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in der Praxis umgesetzt werden können. Während des zweitägigen Kongresses werden normungs- und verordnungsnahe Themen im Plenum vorgestellt und diskutiert. In parallelen Sessions stehen wissenschaftliche Themen im Vordergrund.

Träger des TGA-Kongresses 2025 sind der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK), der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) und der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik (VDMA ALT). Begleitet wird die Veranstaltung von einem mit hochrangigen Fachleuten besetzten wissenschaftlichen Beirat.

Veranstalter
TGA Repräsentanz Berlin
Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon
030 2060 8887-0
02.07.2025
Berlin
30.09.2025 - 01.10.2025
Würzburg
16.05.2025 - 17.05.2025
Hannover
26.05.2025
Frankfurt/Main
20.05.2025 - 22.05.2025
Kloster Banz, Bad Staffelstein
20.01.2026 - 23.01.2026
Basel
14.05.2025 - 17.05.2025
Düsseldorf
Frei
Bild Teaser
Wasserkühlung als Wärmelieferant

Rechenzentren sind im Wachstum begriffen und stehen vor der Transformation zu Wärmekraftwerken. Die benötigte Leistungssteigerung nimmt durch KI

Duschwelten
Hochwertig, variabel und von ausgesuchter Brillianz – das ist die Serie MK930 von Duschwelten.
Hertek
Mit den neuen Multisensor-Meldern BIM573 und BIM574 stehen Anwendern noch mehr Einsatzmöglichkeiten offen.
Klimaneutrales Deutschland
Eine neue Studie des Fraunhofer ISE zeigt, wie die Transformation des Energiesystems hin zur Klimaneutralität im Jahr 2045 auf der Ebene der Bundesländer technologisch aussehen könnte.
Umfrage
Die Mehrheit der Unternehmen erwartet ein Umsatzplus und gibt einen positiven Ausblick auf 2025. Das ergab eine Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design Anfang...
Veranstaltungs-Tipp
Am 16. und 17. Mai 2025 findet in Hannover das 14. Internationale Buildair-Symposium statt. Die Fokusthemen: Altbauten luftdicht sanieren und Neue Methoden zur Leckageortung