BIM-Dialog trifft Innovation

Termindaten
Kategorie
Event
Datum
04.06.2025
Ort
Düsseldorf

 

Entdecken Sie, wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert – von der TGA-Planung bis zum Gebäudebetrieb. Mit Keynotes von Dirk Brandt, Thomas Kirmayr und Inga Stein-Barthelmes sowie die Verleihung der Begis BIM-Awards und der M&P Innovation-Awards.

Keynotes:

  • Dirk Brandt, Vorstand gefma, Geschäftsführer Strabag Property and Facility Services: Das Facility-Management rückt in das Zentrum für die profitable, digitale und nachhaltige Immobilie
  • Inga Stein-Barthelmes, Marktbereichsleiterin Bundesbau, PD-Berater der öffentlichen Hand: BIM nicht als komplexe Methode verkaufen

Teil 1: Immobilienbranche neu gedacht: Lebenszyklus des Gebäudes im Fokus mit BIM2FM

Der Lebenszyklus eines Gebäudes im Kontext von BIM2FM umfasst die TGA-Planung für eine BIM-gerechte technische Ausstattung, die Gebäudeautomation mit Fokus auf Cyber-Security, sowie die Optimierung von Energie und Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt auf Dekarbonisierung zur Erreichung von "net zero". Eine FM-gerechte Planung berücksichtigt frühzeitig die Anforderungen des Facility Managements. Das Inbetriebnahmemanagement sichert die optimale Funktion, während der Gebäudebetrieb Wartung und Energiemanagement effizient gestaltet.

Teil 2: Die Begis BIM-Awards und M&P Innovation-Awards

Die Awards würdigen Studierende und Young Professionals, die sich für ein digitales und nachhaltiges Facility-Management begeistern sowie Start-Ups, die mit neuen Ideen und innovativen Geschäftsmodellen die Branche für intelligente Lösungen inspirieren.

Veranstalter
M&P Gruppe
Gablonzstraße 2-4
38114 Braunschweig
Telefon
+49 531 256 02 0
02.07.2025
Berlin
30.09.2025 - 01.10.2025
Würzburg
16.05.2025 - 17.05.2025
Hannover
26.05.2025
Frankfurt/Main
20.05.2025 - 22.05.2025
Kloster Banz, Bad Staffelstein
20.01.2026 - 23.01.2026
Basel
14.05.2025 - 17.05.2025
Düsseldorf
Frei
Bild Teaser
Erkrankungsrisiken aufdecken

Seit rund 10 Jahren finden sich verstärkt Probleme mit Legionellen im Kaltwasser – auch in nicht so heißen Sommern. Ursächlich dafür sind immer

Runder Tisch und Konferenz
Der diesjährige Branchentreff der Infrarotheizungsbranche zeigte die Anwendungsbandbreite von Infrarotheizungen im Bestand und sinnvolle Kombinationen mit anderen Wärmeerzeugern.
Markt
Im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik ließ sich im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr beobachten. Im laufenden Jahr 2024
Messe
Zur FeuerTrutz 2024 am 26. und 27. Juni kommen Experten aus ganz Europa zusammen, umTrends und Herausforderungen bei Brandschutz, Brandverhütung und Brandeindämmung zu diskutieren.
Wirtschaft
Im Jahr 2024 musste das deutsche SHK-Handwerk mit einem Umsatzrückgang von vier Prozent erstmals wieder einen leichten konjunkturellen Rückschlag hinnehmen. Die Prognose für 2025 ist...