SHK ESSEN 2020 wird verschoben

Die für den Zeitraum 10.-13. März 2020 geplante SHK ESSEN wird in den Spätsommer verschoben und findet vom 1.-4. September 2020 in der Messe Essen statt. Den neuen Termin legte die Messe Essen heute gemeinsam mit dem Fachverband SHK NRW, dem ideellen Träger der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement, fest.

SHK ESSEN 2020 wird verschoben
SHK ESSEN 2020 wird verschoben

Insbesondere die Durchführung internationaler Veranstaltungen zieht vor dem Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus eine Reihe behördlicher Auflagen nach sich, die mit keinem verhältnismäßigen Aufwand durch die Messegesellschaft zu realisieren wären. Von daher hat die Messe Essen auf Basis einer behördlichen Verfügung entschieden, die SHK ESSEN 2020 zu verschieben. Die Branche unterstützt die Verlegung des Messetermins.

„Die Gesundheit unserer Messeteilnehmer steht für uns an erster Stelle“, erläutert Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Daher haben wir uns in enger Abstimmung mit dem ideellen Träger und den Kooperationspartnern der SHK ESSEN dazu entschieden, die Fachmesse auf Anfang September zu verlegen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für das enge und vertrauensvolle Miteinander in dieser besonderen, von höherer Gewalt geprägten Lage.“

Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes SHK NRW, ergänzt: „Unter den aktuellen Bedingungen ist eine Verschiebung der SHK ESSEN in den September 2020 alternativlos. Wir sind sehr optimistisch, dass die Branche den neuen Termin – rund vier Wochen vor Beginn der Heizperiode – positiv aufnimmt.“

Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie BDH und Vorsitzender des Fachbeirats der SHK ESSEN, teilt diese Einschätzung: „Die Verschiebung der Messe gibt der Branche in dieser unübersichtlichen Situation Planungssicherheit und stellt die Weichen für eine erfolgreiche, unbelastete SHK ESSEN im Spätsommer.“

„Aus Ausstellersicht begrüßen wir die Entscheidung und unterstützen die Verlegung auf den neuen Termin im September“, kommentiert Thilo C. Pahl, Vorstandsvorsitzender des IndustrieForum Sanitär IFS und Mitglied im Fachbeirat der SHK ESSEN.

Wolfgang Burchard, Geschäftsführer VDMA Armaturen und Mitglied im Fachbeirat der SHK ESSEN, steht ebenfalls hinter der Verschiebung der Messe auf den späteren Termin: „Die derzeitige Situation verlangt uns allen Flexibilität ab – das gilt nicht zuletzt auch für die Industrie. Der VDMA Armaturen begrüßt es daher sehr, dass die Messe Essen unverzüglich nach Kenntnis der behördlichen Verfügung einen neuen Termin für die SHK ESSEN fixiert hat.“

Printer Friendly, PDF & Email
26.11.2024
Personalie
Artur Auernhammer hat im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) am 22.11.2024 den Vorsitz des Vorstandes an Marlene Mortler übergeben.
04.12.2024
ECHA-Bericht zum PFAS-Beschränkungsverfahren
Im Zwischenbericht der ECHA zum laufenden Beschränkungsverfahren für PFAS wird eine erste Offenheit für Alternativen zu einem umfassenden Verbot signalisiert.
20.01.2025
BAU München
Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme vom 13. bis 17. Januar in München verzeichnete mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher.
29.10.2024
Markt
Im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik ließ sich im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr beobachten. Im laufenden Jahr 2024
09.10.2024
Wirtschaft
Siemens Smart Infrastructure hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Danfoss Fire Safety, einer auf Feuerlöschtechnik spezialisierten Tochtergesellschaft des dänischen Danfoss-Konzerns, unterzeichnet...
25.11.2024
Messe
Mehr als 650 Aussteller präsentierten auf der GET NORD die aktuellen Themen und Trends der Gebäude-, Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie zeigten den rund 39.000 Besucher:innen die Möglichkeiten einer...