ISH 2025: Buderus

Zukunftsweisende Technologien

Vom 17. bis 21. März 2025 zeigt Buderus seine neuesten Produkte und Weiterentwicklungen in den Bereichen Elektrifizierung und Hybridisierung, Klimatisierung/Kühlung und Konnektivität. Auch Tools und Dienstleistungen stehen im Fokus.

Hybridsysteme sind ein Schwerpunkt von Buderus auf der ISH 2025. Die Kombination einer Wärmepumpen-Außeneinheit mit einem Brennwertkessel ist ein erster Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Heizen. Quelle: Buderus
Hybridsysteme sind ein Schwerpunkt von Buderus auf der ISH 2025. Die Kombination einer Wärmepumpen-Außeneinheit mit einem Brennwertkessel ist ein erster Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Heizen. Quelle: Buderus

Gerade die Nachrüstung bestehender Brennwertkessel mit einer Wärmepumpen-Außeneinheit ist ein möglicher Schritt zur Elektrifizierung mit dem Ziel, Gebäude schrittweise klimaneutral zu beheizen. Buderus zeigt auf der Messe dafür geeignete Produkte wie die neue Wärmepumpen-Außeneinheit WLW MBE+ AR mit dem Kältemittel R290 (Propan) – und natürlich die passenden Brennwert-Wärmeerzeuger für ein zukunftssicheres Wärmepumpen-Hybridsystem.

Zunehmend in den Fokus rückt das Thema Kühlung und Klimatisierung – auf der ISH 2025 erwarten die Besucher dazu interessante Neuheiten. So erzeugen die Multisplit-Klimageräte bzw. Luft/Luft-Wärmepumpen der Logacool AC MS E+ Serie für Neubau und Modernisierung zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen und ein gutes Raumklima.

Halle 12, Stand C60

Printer Friendly, PDF & Email
13.02.2025
ISH 2025: Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric präsentiert auf der ISH 2025 seine neuesten Produkte. Dabei stehen neben den zukunftssicheren Wärmepumpen auch Lösungen rund um die Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik im Fokus des...
10.07.2024
Hager
Die Energiewende setzt auf die Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie auf eine dezentrale Stromversorgung. Hager hat seine Technikzentrale mit neuen Lösungen auf diese...
20.01.2025
BAU München
ABB Elektrifizierung und Wieland Electric haben auf der BAU 2025 in München eine strategische Partnerschaft zur Fertigung und Integration vorgefertigter Elektroinstallationssysteme bekannt gegeben.
23.10.2024
ABB Umfrage
Unter 850 europäischen Entscheidungsträgern in Unternehmen aus dem Bereich der Elektrifizierung gaben 71% an, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen Priorität hat. Allerdings benötigen mehr als...
18.07.2024
Wirtschaft
Steigendes Interesse und die Nutzung der KfW-Heizungsförderung trugen dazu bei, dass deutsche Wärmepumpenhersteller im ersten Halbjahr 2024 ca. 90.000 Heizungswärmepumpen absetzten.
27.01.2025
Heizungstechnik
Der BDH hat heute die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber 2023 um 46 %.