Neu auf der GET Nord: SYR Hans Sasserath

Wassermanagement

Die Hans Sasserath GmbH & Co. KG präsentiert Systemkompetenz und Innovationsfreude: Wegweisende Produkte ebnen dank Kombinationsmöglichkeit und vernetzter Kompetenz den Weg zur Hausinstallation 2.0.

Die neue NeoSoft 2500 Connect mit dem patentierten Ein-Schlauch-System – Quelle: SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG
Die neue NeoSoft 2500 Connect mit dem patentierten Ein-Schlauch-System – Quelle: SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG

Bereits zu Anfang des Jahres wurde die NeoSoft Connect Serie zu einer vollständigen Produktfamilie ausgebaut. Speziell für kleinere Haushalte mit ein bis drei Wohneinheiten entwickelt, nimmt die neue NeoSoft 2500 Connect auch auf der GET Nord eine zentrale Rolle ein. Zwei Technologien, ein innovatives Ein-Schlauch-System und der flexible Sandwichflansch, auf dem weitere SYR-Produkte schnell und einfach montiert werden können, machen aus der Armatur ein echtes Highlight. Die anschlussfertige Bauweise erleichtert die Installation und macht die NeoSoft Connect Produktreihe zur bevorzugten Wahl für Installateure und Endkunden.

Das bewährte Flanschsystem von SYR ermöglicht eine mühelose Kombination aller Produkte und bietet so eine umfassende Lösung für moderne Hausinstallationen. Diese Flexibilität gewährleistet die Erfüllung vielfältiger Anforderungen in den Bereichen Wasserqualität, -hygiene und -sicherheit. Die benutzerfreundliche Steuerung per SYR App vereinfacht die Handhabung und ermöglicht die präzise Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Halle B6, Stand 632

Printer Friendly, PDF & Email
09.07.2024
HSK Duschkabinenbau
Mit der neuen Serie AquaXPro erweitert der HSK sein Sortiment um eine moderne und hochwertige Armaturenlinie, die perfekt mit dem Gesamtsortiment harmoniert und Kunden zahlreiche...
30.09.2024
tecalor
Mit dem ISG Connect TEC von tecalor lässt sich die Wärmepumpe ins Heimnetzwerk einbinden, im Browser und via App steuern und dank umfangreicher PV-Anbindungsmöglichkeiten auf die Stromproduktion der...
25.02.2025
ITG Dresden
Einer aktuellen Kurzstudie des ITG Dresden zufolge sind Abluftwärmepumpen deutlich effizienter als konventionelle Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung.
19.03.2025
inVENTer
inVENTer bringt die neue Schalldämminnenblende IB Silence für die dezentrale Lüftung auf den Markt.
08.07.2024
Personalie
Mathias Weyers (53) hat sein Amt als Mitglied des Vorstands und CFO der Wilo Gruppe auf eignen Wunsch zum 30. Juni 2024 niedergelegt. Seine Nachfolge tritt Dr. Patrick Niehr (50) an.
24.07.2024
Wirtschaft
Für ihren Unternehmensbereich Energy and Building Technology plant die Bosch-Gruppe das weltweite Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls...