Roth Werke

Wasser mehrfach nutzen – intelligent und umweltfreundlich

Wasser ist die Grundlage allen Lebens: Roth bündelt Lösungen für maßgeschneidertes Sparen, Recyclen und Klären des kostbaren Guts unter dem Motto „W-efficiency – Wasser mehrfach nutzen“ in dem Roth Wasserkreislauf.

Das Wasserrecyclingsystem Roth AquaServe setzt neue Maßstäbe in der Wiederverwendung von sogenanntem Grauwasser aus Duschen, Handwaschbecken, Badewannen oder Schwimmbadfiltersystemen – völlig ohne Chemie. Quelle: Roth Werke
Das Wasserrecyclingsystem Roth AquaServe setzt neue Maßstäbe in der Wiederverwendung von sogenanntem Grauwasser aus Duschen, Handwaschbecken, Badewannen oder Schwimmbadfiltersystemen – völlig ohne Chemie. Quelle: Roth Werke

Diese Systeme ermöglichen eine ressourcenschonende Nutzung und Aufbereitung von Wasser und bieten zukunftsweisende Lösungen für private und gewerbliche Anwendungen.

Das Wasserrecyclingsystem Roth AquaServe setzt neue Maßstäbe in der Wiederverwendung von so genanntem Grauwasser aus Duschen, Handwaschbecken, Badewannen oder Schwimmbadfiltersystemen. Die keimfreie und geruchslose Wiederaufbereitung des gebrauchten Wassers erfolgt bei der Roth Lösung durch modernste Technologie und einen Membranfilter, es kommen keinerlei Chemikalien zum Einsatz. Das hier aufbereitete Wasser kann für Anwendungen wie Toilettenspülungen, Gartenbewässerung oder die Waschmaschine wiederverwendet werden.

Die Roth AquaServe-Systeme punkten zudem mit ihrem nahezu wartungsfreien Betrieb und der Möglichkeit, ober- oder unterirdisch eingesetzt zu werden.

Printer Friendly, PDF & Email
05.06.2025
Politik
Mit einer Europäischen Strategie zur Wasserresilienz will die Europäische Kommission den Wasserkreislauf wiederherstellen und schützen, sauberes und erschwingliches Wasser für alle sichern und zu...
05.08.2024
VDMA
Netzwerk der Sanitärindustrie erweitert sich um den Bereich Wasseraufbereitung. Roth Werke ist 25. Mitglied und verstärkt den Industrieverbund bei Sanitärsystemen vor und hinter der Wand.
31.07.2024
Hottgenroth
Hottgenroth präsentiert ihre neue Software „ECO-Pass“. Diese neue Lösung ermöglicht es Architekten, Planern und Energieberatenden, die Nachhaltigkeit von Neubau- und Sanierungsprojekten umfassend zu...
11.10.2024
Kältemittel
Die aktualisierte F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, die im März 2024 europaweit in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Verwendung fluorierter Kältemittel (F-Gase) in Europa weiter zu reduzieren.
09.07.2025
Recycelte TGA-Elemente dienen Archilektur
Das neue 14-geschossige Wohngebäude „Droppen“ in der nachhaltigen Nachbarschaftsinitiative „Embassy of Sharing“ in Malmö, Schweden, hat eine Fassade aus recycelten Wärmetauscherplatten von Alfa Laval...
21.04.2025
Orben
Das neue „Thermostil Mobil 4000 Pro“ von Orben ist ein anschlussfertiges, mobiles Komplettsystem, das große Wassermengen normgerecht nach VDI 2035 und DIN EN 14336 spült, reinigt und aufbereitet.