Vom Zechengelände zum nachhaltigen Wohnquartier mit Modellcharakter

Der Bauverein zu Lünen eG errichtete auf einem ehemaligen Zechengelände in Lünen Horstmar ein Wohnquartier, dessen verantwortungsvoller Umgang mit Energie und Wasser sich auch in den Badausstattungen von Ideal Standard widerspiegelt.

Im Jahr 2021 begannen die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Zechengelände Preußen I/II in Lünen Horstmar. Bereits Mitte 2023 war das Quartier mit 78 barrierefreien Wohnungen, einem Zentrum für Gesundheitsdienstleistungen und weiteren 9 Wohnungen bezugsfertig. Bild: Ideal Standard
Im Jahr 2021 begannen die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Zechengelände Preußen I/II in Lünen Horstmar. Bereits Mitte 2023 war das Quartier mit 78 barrierefreien Wohnungen, einem Zentrum für Gesundheitsdienstleistungen und weiteren 9 Wohnungen bezugsfertig. Bild: Ideal Standard

Im Jahr 2021 begannen die Bauarbeiten für das neue Quartier an der Preußenstraße – inzwischen umbenannt in Johanna-Scharsewinkel-Straße – in Lünen mit 78 barrierefreien Wohnungen und einem Zentrum für umfangreiche Gesundheitsdienstleistungen sowie weiteren 9 Wohnungen. weiterlesen...

Printer Friendly, PDF & Email
23.05.2024
Wohnungsbau
2023 wurden deutschlandweit insgesamt 294.400 Wohnungen und damit ähnlich viele wie im Jahr 2022 fertiggestellt. Dies teilt das Statistische Bundesamt mit.
16.08.2024
Bauwirtschaft
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Baugenehmigungen von Wohnungen im Juni 2024 kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Felix...
18.02.2025
Wohnungsbau
Die Wohnungsbaugenehmigungszahlen für das Jahr 2024 zeigen, dass mit 215.900 Genehmigungen das Ergebnis fast 19 % unter dem von 2023 und damit auch unter dem Niveau von 2011 liegt.
17.05.2024
Konjunktur
Angesichts der aktuellen Zahlen und Aussichten für die Konjunktur in der Bauwirtschaft äußert man bei der Bundesvereinigung Bauwirtschaft Ernüchterung, Hoffnungen und Erwartungen.
26.09.2024
Konjunkturentwicklung Bauwirtschaft
Die am 25. September vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Juli 2024 zeigen, dass sich der Tiefbau weiterhin stabil entwickelt, der...
10.10.2024
Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2023
Steigende Energiepreise und politische Sparappelle haben 2023 zu weniger Energieverbrauch in Wohngebäuden geführt. Trotz dieser Tatsache sind die Treibhausgasemissionen pro Wohnung aber weiterhin hoch...